FAZ startet im Internet durch

Teilen
Was lange währt, wird endlich gut: Nach mehrfach verschobenem Start ist heute die F.A.Z.-Gruppe ins Netz gegangen. Unter www.faz.net bietet F.A.Z. Electronic Media, eine Tochter der Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung, Internetnutzern sowohl Zugang zu Teilen der "FAZ"-Printversion als auch speziell für das World Wide Web aufbereitete Nachrichten sowie personalisierte Dienstleistungen an. In der Rubrik Uptoday laufen die Informationen der Faz.net-Ressorts Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur zusammen. Mit einem Klick auf die Rubrik Frankfurter Allgemeine können die User auf ausgewählte Beiträge der "FAZ" zugreifen, Abonnenten können die gesamte Ausgabe auf Wunsch online lesen. Ein Teil der Artikel wird bereits am Abend vor Erscheinen der Druckausgabe ins Netz gestellt. Ganz persönlich wird es in der Rubrik My Faz.net: Internetnutzer könne sich dort zugeschnitten auf ihre Interessen eine eigene Startseite bauen sowie Angebote wie den Webkalender oder den Fitness-Coach nutzen. Per Klick können die User außerdem auf das Angebot des FAZ-Radiosenders FAZ 93,6 zugreifen. Der Internetauftritt wurde von der Frankfurter Multimedia-Agentur Kiefer Cross Media realisiert.
stats