Das Anzeigengeschäft der deutschen Fachzeitschriften hat im Jahr 2009 stark gelitten. Das zeigt das jährlich erhobene exklusive HORIZONT-Ranking der 150 größten Titel nach Bruttoanzeigenumsatz.
Deutlich wird: Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage im Vorjahr konnten nur 29 Fachzeitschriften, also knapp ein Fünftel der der Top 150, mehr Erlöse erwirtschaften als 2008. Insgesamt ergibt sich ein kumulierter Umsatz von rund 625 Millionen Euro. Das bedeutet für die erfassten Fachzeitschriften ein Minus von 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Besonders stark betroffen waren Titel im Bereich Auto, Computer, Elektronik und Industrie - hier mussten Rückgänge von mehr als 25 Prozent verkraftet werden. Die "
Computer-Zeitung" (
Konradin Mediengruppe) wurde im Juli 2009 nach hohen Verluste eingestellt.
Auf den vorderen Rängen hat sich hingegen wenig geändert: Das "
Deutsche Ärzteblatt" (
Deutscher Ärzte-Verlag) kann sich weiterhin auf Platz 1 behaupten, gefolgt von der "
Lebensmittel Zeitung" und der "
TextilWirtschaft" (beide
Deutscher Fachverlag).
Im Verlagsranking kann der
Deutsche Fachverlag (
DFV), bei dem auch
HORIZONT erscheint, seine Führungsposition behaupten: 13 Titel des Medienunternehmens befinden sich unter den Top 150. Die Fachsparte des
Süddeutschen Verlages (
SV) folgt mit 11 Titeln, die
Konradin Mediengruppe kommt auf 10 Titel.
hor