Ex-Telekom-Marketer Jens Gutsche geht zu Arcor

Zieht nach Frankfurt: Jens Gutsche
Zieht nach Frankfurt: Jens Gutsche
Teilen
Jens Gutsche bleibt der Telekommunikationsbranche treu. Der Marketingexperte, der bis Mitte des Jahres als Senior Executive Vice President die Marketing-Strategie und das Brand Management der Deutschen Telekom in Bonn verantwortete, wird Anfang Januar 2008 beim Frankfurter Telekommunikationskonzern Arcor einsteigen. Der 41-Jährige wird dort die Position des Chief Marketing Officers übernehmen. Zudem wird er Mitglied im Executive Committee der Vodafone-Tochter. Wie ein Konzernsprecher auf Anfrage von HORIZONT.NET präzisiert, wird sich Gutsche in dieser Funktion vor allem um das Produktmarketing kümmern.

Gutsche ist nicht der erste Neuzugang bei Arcor, der zuvor eine ranghohe Position bei einem Konkurrenten innehatte. Vor gut einem Jahr hatte Arcor bereits seinen derzeitigen Vertriebsvorstand Michael Grodd beim Büdelsdorfer Konkurrenten Mobilcom abgeworben. Mit der Neuverpflichtung Gutsches dürften die Umbauarbeiten in der Führungsetage bei Arcor zumindest vorerst beendet sein. Um das Marketing hatte sich zuletzt Vorstandschef Harald Stöber persönlich gekümmert.

Gutsche gilt als ausgewiesener Spezialist in den Bereichen Direkt-Marketing und Customer Relationship Management. Bevor er Anfang 2004 zur Deutschen Telekom kam, hatte er bereits als Marketingchef bei der Lufthansa, bei AOL Bertelsmann Online und bei der Bayernwerk AG gearbeitet. Beim Magenta Riesen hatte er unter anderem darauf hingewirkt, die unterschiedlichen CRM-Systeme der verschiedenen Telekom-Sparten zu verschmelzen, um so den Kundendienst zu verbessern. Im Zuge der Implementierung der neuen Marketingstrategie durch Telekom-Chef René Obermann und den als externen Berater hinzugezogenen DDB-Deutschland-Chef Tonio Kröger war es aber offenbar zu Differenzen gekommen. Daraufhin hatte Gutsche den Konzern verlassen. Nachfolger Gutsches bei der Telekom wird Hans-Christian Schwingen, bislang Leiter der Marketing-Kommunikation bei Audi. mas
stats