Erstes gesamtdeutsches Modell der Sinus-Milieus als Studien-Tool

Teilen
Als Tool für Markt-Media-Studien soll das erste gesamtdeutsche Modell der Sinus-Milieus fungieren. Das Forschungs- und Beratungsinstitut Sinus Sociovisions analysiert seit 1979 den Wertewandel der Lebenswelten in Westdeutschland, seit 1990 auch den der ostdeutschen Bundesländer.

Das neue Modell beinhaltet 10 Sinus-Milieus und soll der zunehmenden Virtualisierung, der Globalsierung und der Annäherung der Lebenswelten von West und Ost Rechnung tragen. Dazu wird nun unter anderem ein neues Darstellungsmodell und eine neue Nomenklatur verwendet, sodass das Ordnungsmodell auch international einsetzbar wird.

In diesem Monat erscheinen Studien der Verlage Burda, Spiegel und Gruner + Jahr sowie im Oktober die des Axel-Springer-Verlags und Bauer, die allesamt auf das neue Tool der Sinus-Milieus zurückgreifen.
stats