Die Vorzugsaktie der Pro Sieben Sat 1 Media AG wird seit heute an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Insgesamt sind 97.243.200 Stück Vorzugsaktien zum amtlichen Handel an der Frankfurter Börse zugelassen. Die Aktien der ehemaligen Pro Sieben Media AG wurden im Verhältnis eins zu vier in die Papiere der neuen Gesellschaft umgetauscht.
Die Pro-Sieben Sat 1 Media AG ist mit den vier Sendern Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1 und N24 das größte Fernsehunternehmen Deutschlands. Im Geschäftsjahr 1999 erzielten Pro Sieben und Sat 1 zusammen einen Umsatz von rund 4 Milliarden Mark und ein Vor-Steuer-Ergebnis von circa 400 Millionen Mark. Die Verschmelzung von Sat 1 und Pro Sieben zur Pro Sieben Sat 1 Media AG wurde am 2. Oktober ins Handelsregister eingetragen, die Fusion ist rückwirkend zum 1. Januar 2000 wirksam.
Der Vorstandsvorsitzende der Pro Sieben Sat 1 Media AG Urs Rohner präsentierte heute an der Frankfurter Börse das neue Logo der Holding. In das Logo wurde die rote Sieben von Pro Sieben und der Sat-1-Ball integriert. Gleichzeitig soll der Pfeil die erhoffte Aufwärtskurve der Aktie symbolisieren. Der Vorstandsvorsitzende kommentierte den Börsenstart mit den Worten: "Freitag der 13. wird für uns ein Glückstag sein." Die Aktie startete am ersten Handelstag mit 32,60 Euro und hielt sich den Tag über relativ konstant.