Elseviers Science Direct baut Recherche-Plattform aus

Teilen
Auf der elektronischen Volltextdatenbank des Fachinformationanbieters Elsevier - Science Direct stehen den Nutzern jetzt 7 Millionen Artikel zur Verfügung. Damit will Science Direct seine Position bei wissenschaftlichen, technischen und medizinischen Veröffentlichungen weiter festigen.

Über die Sammlung von über 2000 Zeitschriften hinaus verfügt Science Direct jetzt auch über eine wachsende Sammlung von Büchern, Standardwerken, Buchreihen und neu auf den Markt gekommenen Taschenbüchern.

Zum Start von Science Direct im Jahre 2001 waren 4 Millionen Artikel gescannt und verfügbar gemacht worden. Science Direct ist derzeit in über 70 Ländern verfügbar. nr



stats