Grund für die Verzögerung ist offenbar die mäßige Resonanz auf den neuen Dienst. Mehrere Portale und Zeitungen, darunter das renommierte Technikportal Cnet, die "New York Times" und das "Wall Street Journal" zeigten sich in ihren ersten Rezensionen enttäuscht von Google TV. Der Konzern will den Dienst nun offenbar nachbessern und hat seine Partner daher um Aufschub gebeten.
Zu den Elektronikherstellern, die eigentlich im Januar geeignete Geräte für Google TV vorstellen wollten, zählen
Toshiba,
LG und
Sharp.
Sony hat bereits einen Google-TV-fähigen Fernseher auf den Markt gebracht, der Computer-Hardware-Hersteller
Logitech hat eine Set-Top-Box für den Dienst vorgestellt. Wann Google TV nun tatsächlich starten soll, ist nicht bekannt.
dh