Die Egmont Holding, Berlin, wird das Magazin-Geschäft von Attic Futura übernehmen. Dieses umfasst inklusive aller Online-Merchandise-Rechte die "FHM, "FHM Collections", "Girls of FHM", "Sugar", "Star Hits", "Girlfriends", "Girlfriends Posters", "K-Club", "Kick Club" sowie das kurz vor dem Launch stehende "Game Station"-Magazin.
Der Verlagsstandort bleibt München und bis Dezember 2006 auch weiter unter der Führung von Attic Futura-Geschäftsführer
Neil Raaschou. Als zweite Geschäftsführerin wird
Tina Deißler (Cultfish Entertainment) im Laufe des nächsten Jahres in das Unternehmen eintreten.
"Die Muttergesellschaft von Attic Futura war mit führenden Magazin-Titeln in der ganzen Welt erfolgreich und der Rückzug aus dem deutschsprachigen Raum ermöglicht jetzt die Konzentration auf ihre angestammten Märkte in Australien und Großbritannien", erläutert Geschäftsführer Neil Raaschou die Entscheidung seines Verlagshauses.
Egmont gehört zu Skandinaviens großen Mediengruppen und ist in 21 Ländern aktiv. 2004 hat Egmont einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro erzielt. Die Egmont Holding in Berlin koordiniert die deutschsprachigen Aktivitäten der Egmont Gruppe, zu der auch der Egmont Ehapa Verlag gehört. Attic Futura GmbH hat 69 Mitarbeiter und im Jahre 2004 einen Umsatz von 27 Millionen Euro erzielt.
nr