Egmont Ehapa feiert 60 Jahre "Micky Maus"

Das Jubiläumsheft von "Micky Maus" ziert Donald Duck (Foto: Disney/Egmont Ehapa)
Das Jubiläumsheft von "Micky Maus" ziert Donald Duck (Foto: Disney/Egmont Ehapa)
Teilen
Die "Micky Maus" wird 60 Jahre alt. Der Egmont Ehapa Verlag feiert den runden Geburtstag mit den besten Geschichten aus Entenhausen. Eine extra dicke Jubiläumsausgabe, ein neues Comic-Heft und ein Männer-Lifestyle-Magazin von Donald Duck bieten für jeden Entenhausen-Fan die passenden Inhalte.

In drei Jubiläumsalben präsentiert der Verlag jeweils auf 148 Seiten die schönsten Geschichten aus 20 Jahren "Micky Maus",  Berichte über die Historie der Maus und einer exklusiven Comic- Erstveröffentlichung. In der Kategorie "Im Spiegel der Maus" wirft die Redaktion einen Blick auf das Zeitgeschehen in der jeweiligen Periode und zeigt, welche Ereignisse das Leben außerhalb von Entenhausen prägten. Das erste Jubiläumsalbum, das die Jahre 1951 bis 1970 repräsentiert, ist seit dem 30. August im Handel erhältlich.

Mit "Micky Maus Comics", einem reinen Comic-Heft, dessen zweite Ausgabe am 6. September in die Läden kommt, versucht der Verlag, im klassischen Comic-Umfeld noch mal ein Magazin zu platzieren. "Damit geht es quasi back to the roots", erklärt Chefredakteur Peter Höpfner. Der Verlag will das Heft auch in Zukunft regelmäßig herausgeben, vorerst alle zwei Monate.

Auch das vor zwei Wochen gestartete Männer-Lifestyle-Magazin "Donald" war ein ganz neuer Versuch des Verlags, sich abseits des Kindersegments zu positionieren. Chefredakteur Höpfner schließt eine zweite Ausgabe des bisherigen One-Shots nicht aus, sofern der Testversuch bei den erwachsenen Comic-Freunden gut ankommt.

Exklusiv für Abonnenten

Exklusiv für Abonnenten
Alle Hintergründe lesen Sie in der aktuellen HORIZONT-Ausgabe 35/2011, die am 1. September erscheint.

HORIZONT abonnieren
HORIZONT E-Paper abonnieren


Die eigentliche Jubiläumsausgabe des "Micky Maus"-Magazins ist bereits am 16. August mit einem Umschlag in größerem Sonderformat erschienen, gefüllt mit historischen Geschichten und brandaktuellen Gratulationen. Das Cover ziert allerdings nicht Micky selbst, sondern sein Freund Donald Duck, der bei den Lesern heute weitaus beliebter ist als die Maus. "Donald ist ein Charakter, der uns allen nah ist, dem ist einfach nichts Menschliches fremd. Wir verstehen uns mit ihm und sind irgendwie auch wie er", begründet Höpfner seine persönliche Begeisterung für die Ente. hor



stats