Nach fünf Jahren in Diensten der Mediaagentur
Mediaedge CIA verlässt CEO
Eduard van Eijk die Düsseldorfer
WPP-Tochter mit sofortiger Wirkung. In einer Presseerklärung werden "persönliche Gründe" ins Feld geführt, die van Eijk zu diesem überraschenden Schritt bewogen haben sollen.
Über die weiteren Berufspläne des Holländers ist derzeit nichts bekannt. Sein Nachfolger bei dem Medianetwork steht indes schon fest: es wird künftig von dem neuen CEO
Thilo Krämer geführt. Der 40-Jährige war bis dato Managing Director des Geschäftsbereichs Global Solutions, wo das Network große internationalen Kunden wie Henkel, Canon oder DHL betreut. An der bisherigen Managementstruktur sowohl in der Düsseldorfer Zentrale als auch in den anderen Agenturniederlassungen soll sich allerdings nichts ändern.
ejej