Ebay bleibt von der Euro-Schuldenkrise verschont. Der Online-Händler hat seinen Umsatz im zweiten Quartal um 23 Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der Nettogewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gar um 144 Prozent auf 692 Millionen US-Dollar.
Der Online-Marktplatz konnte im 2. Quartal in allen Bereichen zulegen. So lag der Umsatz aus dem
Marktplatzgeschäft mit 1,8 Milliarden US- Dollar um 9 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Handelsvolumen des Marktplatzgeschäfts kletterte um 10 Prozent auf 16,17 Milliarden US-Dollar. Auch die Anzahl der aktiven registrierten Ebay-Nutzer konnte gegenüber dem Vorjahresquartal um 8 Prozent auf 104,8 Millionen gesteigert werden.
Vor allem dem Marktplatzgeschäfts hatten Analysten keine derart posoitive Entwicklung zugetraut. "Niemand hätte im Traum damit gerechnet, dass das sogenannte Marktplatz-Geschäft so schnell wächst", sagt
Gil Luria von Wedbush Securities der Nachrichtenagentur Reuters. Laut Ebay wuchs der Konzern in dem Bereich organisch so stark wie seit 2006 nicht mehr.
mas