EM-TV verweist auf Fortschritte bei der Neuausrichtung des Geschäfts

Teilen
Das Produktions- und Rechtehandelsunternehmen EM-TV hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von 157,6 Millionen Euro erzielt, im Vorjahr waren es 634 Millionen Euro. Allerdings hat die Gruppe inzwischen eine Reihe von Beteiligungen wie zum Beispiel an der Formel 1 verkauft. Auf bereinigter Portfoliobasis hätte der Vorjahresumsatz 178,4 Millionen Euro betragen, was aktuell einem Rückgang von 12 Prozent entspräche.

Im 3. Quartal beliefen sich die Erlöse auf 63,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) liegt in den ersten neun Monaten bei minus 62,5 Millionen Euro (Vorjahr: 53 Millionen Euro). Der bereinigte Vorjahreswert betrug minus 105,5 Millionen Euro. Damit hätte sich das Ergebnis nach Unternehmensangaben um 41 Prozent verbessert.

Wie Vorstandschef Werner E. Klatten betont, habe das Unternehmen bei der Neuausrichtung und Stärkung des Kerngeschäfts erhebliche Fortschritte erzielt. Dazu gehöre vor allem der im Oktober vereinbarte Programmrahmenvertrag mit dem Schweizer Fernsehen SF DRS und die strategische Kooperation mit Karstadt-Quelle beim Merchandising für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (HORIZONT 47/2002).
stats