Onlineshopping boomt weiter
Der E-Commerce in den USA kennt keine Krisenstimmung. Im 2. Quartal 2011 stiegen die Umsätze im Online-Handel laut Marktforschungsinstitut Comscore auf 37,5 Milliarden Dollar. Das ist ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Damit zeigt der Markt das siebte Wachstumsquartal in Folge. In den vergangenen drei Quartalen war der Zuwachs zudem jeweils zweistellig.
Eine der Ursachen für das konsequente Wachstum ist die steigenden Zahl der Onlinekunden. Im zweiten Quartal kauften
16 Prozent mehr Menschen im Web. Damit kaufen 70 Prozent der Netznutzer wenigstens einmal im Quartal im Web ein. Etwa jeder zehnte Dollar wird laut
Comscore inzwischen im Internet ausgegeben.
Die absatzstärksten Produktkategorien ähneln den deutschen Gruppen: Unterhaltungselektronik, Computerzubehör und Software sowie Veranstaltungstickets haben mit einem Plus von über 15 Prozent am deutlichsten zugelegt. Davon profitieren auch kleine Händler. Der Marktanteil der Top-25-Shops in den USA sank von 69,9 Prozent auf 66,4 Prozent.
ork