E-Commerce-Studie: Deutliches Wachstum bei Online-Einkäufen

Teilen
14 Mal mehr an Gütern und Dienstleistungen als im vergangenen Jahr werden Verbraucher im Jahr 2002 im Internet einkaufen. Die Ausgaben im Konsumerbereich sollen sich bis dahin auf 26 Milliarden Dollar belaufen. Das ist das Ergebnis des "1998 E-Commerce Report" von E-Marketer. Danach steht dem weltweiten E-Commerce ein enormes Wachstum bevor, vor allem aber im Business-to-business-Bereich, der künftig den größten Teil der E-Commerce-Umsätze ausmachen soll. Während die Umsätze in diesem Segment 1998 auf 16 Milliarden Dollar geschätzt werden, sollen es im Jahr 2002 bereits rund 268 Milliarden Dollar sein. Diese Ergebnisse decken sich weitgehend mit den Einschätzungen des Deutschen Multimedia-Verbands (DMMV), der für den deutschen E-Commerce-Markt ebenfalls erhebliche Steigerungsraten in den nächsten Jahren prognostiziert, nachzulesen unter http://www.horizont.net/topstories/.
Infolinks:
E-Marketer, DMMV



stats