Dschungelcamp-Finale beschert RTL neue Rekordwerte

Ob sich Dirk Bach erneut den Tropenhelm aufsetzen wird, ist noch nicht klar
Ob sich Dirk Bach erneut den Tropenhelm aufsetzen wird, ist noch nicht klar
Teilen

Das Finale von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" hat RTL neue Rekordwerte beschert. Insgesamt verfolgten 8,93 Millionen Zuschauer, wie Peer Kusmagk zum neuen Dschungelkönig gekrönt wurde - ein neuer Bestwert. Zeitweise verfolgten 9,9 Millionen Zuschauer die vorletzte Folge der Dschungelshow.

Auch bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren hat die Sendung am Samstag den bisherigen Rekord eingstellt: Durchschnittlich 5,58 Millionen Zuschauer waren beim Finale dabei und bescherten der Dschungelshow damit einen neuen Bestwert. Der Marktanteil blieb mit 49,1 Prozent allerdings unter dem Höchstwert vom vergangenen Dienstag, als die Sendung die 50-Prozent-Marke übersprang. Den höchsten Marktanteil im Gesamtpublikum erreichte "Ich bin ein Star" am 24. Januar mit 35,1 Prozent.

Im Schnitt verfolgten 7,37 Millionen Zuschauer die fünfte Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Bei den jungen Zuschauern waren pro Folge durchschnittlich 4,59 Millionen Zuschauer im Dschungelcamp dabei, der Marktanteil lag im Schnitt bei bärenstarken 40,4 Prozent.

Doch trotz der enormen Zuschauerresonanz war "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" für RTL kein Erfolg auf ganzer Linie: Viele Werbekunden machten angesichts von Schlangen, Schleim und pürierten Krokodilpenissen lieber einen großen Bogen um das Dschungelcamp, die Werbeblöcke waren bei weitem nicht ausgelastet. Angesichts der enorm hohen Produktionskosten - gemeinsam mit dem TV-Event "Hindenburg" ist das Dschungelcamp für RTL eines der teuersten Formate des Jahres - doppelt ärgerlich. So dürfte eine Neuauflage von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" auch davon abhängen, wie die Analyse beim Vermarkter IP Deutschland ausfällt. Noch ist daher nicht klar, ob RTL auch 2012 wieder Stars in den Dschungel schickt. dh
stats