Douglas will E-Commerce-Geschäft weiter ausbauen

Teilen
Die Hagener Douglas-Gruppe plant, ihre E-Commerce-Tätigkeiten weiter auszubauen. Nach dem Start der E-Commerce-Plattform Douglasbeauty.com will das Unternehmen im Herbst auch für den Schmuckhändler Christ den E-Commerce-Bereich öffnen.Strategischer Schwerpunkt beim Ausbau des E-Business ist die Entwicklung bisher stationärer Einzelhandelsmarken zu Multi-Channel-Marken, heißt es seitens des Unternehmens. Mit einer Investitionssumme in zweistelliger Millionenhöhe liegt der Fokus dabei eindeutig auf dem Ausbau der Douglasbeauty.com. Den Auftritt will das Unternehmen zu einem in Europa führenden Portal etablieren, was Douglas auch mit weiteren Marken und Töchterunternehmen plant. Im Buchbereich soll die bestehende Kooperation zwischen den Phönix-Montanus-Buchhandlungen und Buch.de zügig ausgebaut werden. Im Zuge der Partnerschaft wurde u der Unternehmensauftritt der Phönix-Montanus-Guppe in den Internetauftritt von Buch.de integriert. Darüber hinaus wurde in fünf Phönix-Filialen Buch.de-Internetterminals aufgestellt. Im Geschäftsjahr 1999 erzielte die Douglas-Gruppe ihr bestes Ergebnis in der Firmengeschichte. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftsentwicklung wuchs um 6 Prozent auf 236,4 Millionen Mark. Der Bruttoumsatz erreichte eine Höhe von rund 5 Milliarden Mark.



stats