Nach dem Verkauf des europäischen Mediageschäfts an
Adlink Ende 2001 wird sich
Doubleclick nun auch in den USA aus dem Online-Media-Business zurückziehen. Das ehemals als Onlinevermarkter positionierte Unternehmen wird sein nordamerikanische Media-Sparte für umgerechnet 9,5 Millionen Euro an den Media-Spezialisten
L 90 verkaufen.
Das Unternehmen wird sich im Zuge der Übernahme in
Max Worldwide umbenennen und seinen Hauptsitz von Los Angeles nach New York verlegen.
Mitchell Cannold, bislang President bei L 90, wird Max Worldwide als CEO vorstehen. Auch für Doubleclick-Chairman
Kevin O´Connor soll ein Sessel in der Chefetage bei Max Worldwide reserviert sein. Zudem soll offenbar der größte Teil der Doubleclick-Mitarbeiter übernommen werden.
Doubleclick erhält im Zuge der Transaktion rund 5 Millionen Euro in bar plus 4,8 Millionen Max-Worldwide-Aktien. Damit wird Doubleclick mit 16,1 Prozent an Max Worldwide beteiligt sein. Zudem hat sich Doubleclick die Option einräumen lassen, weitere 6 Millionen Aktien zu übernehmen. Das Unternehmen will sein Geld in Zukunft vor allem mit dem Vertrieb der Adserver-Technologie DART verdienen.