Diversifikationsstrategie: Ringier startet Dating-Plattform Citykiss

Walder stellt Ringier auf ein breites Fundament
Walder stellt Ringier auf ein breites Fundament
Teilen
Das Schweizer Medienhaus Ringier treibt seine ehrgeizige Diversifikationsstrategie weiter voran. So hat der Verlag nun mit "Citykiss" eine ortsbasierte Datingplattform gestartet, deren Mitglieder Singles in ihrer Umgebung finden und zu Dates an einem nahegelegenen Treffpunkt einladen können. Durch die Einbindung von Ringiers E-Commerce-Plattform Geschenkidee.ch haben die Nutzer zudem die Möglichkeit, dem oder der Angebeten Geschenke zu schicken.

Erst Ende Januar hat Ringier-CEO Marc Walder im Interview mit HORIZONT die große Bedeutung der Diversifikationsstrategie für das Medienhaus betont: "Es lässt sich ruhiger schlafen, wenn man sich nicht permanent Gedanken machen muss, wie sich der Werbemarkt und das Zeitungsgeschäft morgen entwickeln könnten." Daher prüfe er alle Investitionschancen - vorausgesetzt sie seien ethisch vertretbar. Derzeit schaut sich Walder in Deutschland nach Übernahmezielen im E-Commerce-Geschäft um.

Die Datingplattform Citykiss.com wurde von der Tomorrow-Focus-Tochter Cellular entwickelt. Der Dienst ist sowohl als Website, als App und als mobiles Portal verfügbar. Demnächst soll eine spezielle Android-App folgen. Kernzielgruppe sind junge Erwachsene mit einem hohen Maß an Mobilität und einer besonderen Affinität zu neuen Medien. bn
stats