Der Disney-Konzern ist einer von neun Bewerbern, die sich an der Ausschreibung um Lizenzen für den neuen Übertragungsstandard im Radio DAB plus beteiligt. Laut der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) will der Entertainment-Konzern hierzulande „Radio Disney" on Air bringen.
Ein weiterer Überraschungskandidat in der Ausschreibung um
DAB Plus ist die
SV Teleradio Produktions- und Beteiligungsgesellschaft. Die Tochter des
Süddeutschen Verlags will eigenen Angaben zufolge das private Hörfunkprogramm „Süddeutsche Zeitung Radio" aufbauen.
Neben Disney haben sich auch die französische Radiogruppe
Energy und
Regiocast in Berlin beworben, die unter anderem das Internetradio
90elf.de betreiben. Zu den Bewerbern gehört auch
Media Broadcast. Der Betreiber des Sendernetzes plant, eine eigene Telemedienplattform zu lancieren.
Weiterhin im Rennen sind die
Entspannungsradio GmbH, die den Sender „Lounge FM" ausstrahlen will, die
ERF Medien, die „ERF Radio" senden möchte, die Neue Welle Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft mit „Radio Rauschgold" sowie
Lorenz Yeboah und David Rowe mit "United Christian Broadcasters".
Auf der nächsten Sitzung der ZAK am kommenden Dienstag werden die Bewerbungen detailliert vorgestellt. Wahrscheinlich werden nicht alle Bewerber zum Zuge kommen, „da die zur Verfügung stehenden Übertragungskapazitäten zur Abdeckung sämtlicher angemeldeter Bedarfe nicht ausreichen", teilt die ALM mit.
pap