Mit der neuen Vereinbarung, die das Ergebnis langwieriger Verhandlungen ist, endeet die zwölfjährige, beidseitig bindende Exklusivität zwischen Premiere und Discovery. National Geographic gehört über
Fox zu
Rupert Murdochs Medienimperium
News Corp., das mittlerweile über 30 Prozent an Premiere hält. National Geographic wird hochwertige Dokumentationen utner anderem über Entdeckungen, Expeditionen und Errungenschaften der Wissenschaft und Technik ausstrahlen.
Discovery Geschichte zeigt Discovery ab 16. Mai nur noch als Branded Block auf dem Free-TV-Kanal
Dmax. Discoverys Sender
Animal Planet wird noch bis zum 30. Juni auf Premiere zu sehen sein und dann über andere Pay-TV-Plattformen ausgestrahlt. In Frage dürften dafür die Plattformen der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Unity Media und Kabel BW kommen. Discovery kommentiert das nicht.
Premiere hatte sich bereits im April mit
Spiegel Geschichte darauf geeinigt, ins Portfolio hinein zu kommen. Gespräche soll es auch noch mit
History und
The Biography Channel geben. Premiere-Chef
Mark Williams bastelt auf Hochtouren an seinem neuen Konzept. Es sieht ein Basispaket vor, zu dem weitere Angebote hinzugebucht werden können und soll bis zum Start der Bundesliga im August fertig sein.
pap