Das amerikanische Repräsentantenhaus hat sich mit 426 zu 4 Stimmen für die Einführung der Technologie der digitalen Unterschrift im Internet ausgesprochen. Beobachter gehen davon aus, dass die gesetzliche Regelung auch vom US-Senat angenommen wird. Sollte die digitale Unterschrift auf den Weg gebracht werden, dürfte dies einen Durchbruch im weltweiten E-Commerce bedeuten. Wird die digitale Unterschrift als rechtlich zulässig anerkannt, hätten beispielsweise im Internet geschlossene Kaufverträge die gleiche rechtliche Gültigkeit wie herkömmlich geschlossene Verträge.