Die Stellenanzeige von "Bild" (zum Vergrößern anklicken)
Das Thema beherrscht seit Tagen die Schlagzeilen: Wer folgt Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass ...?". Nach der Absage des Wunschkandidaten Hape Kerkeling steht das ZDF mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger wieder am Anfang. Die "Bild"-Zeitung unterstützt den Mainzer Sender nun mit einer großen Stellenanzeige, die in der heutigen Ausgabe erschienen ist.
Dabei beweist die Boulevardzeitung Sinn für Humor. In der Stellenbeschreibung heißt es unter anderem: "Sie holen mindestens 8 Millionen Zuschauer, halten Dieter Bohlen ("Das Supertalent") auf Quoten-Abstand" oder: "Dienstbeginn ist immer Freitagabend vor der Show, weil dann der Programmdirektor mit Ihnen essen gehen will". Dafür winken unter anderem Titel wie "Show-Titan" und ein Gehalt von rund 120.000 Euro pro Sendung ("Sie dürfen Ihre Gage aber mit Werbeverträgen aufbessern"). Außerdem dürfe man seine "schöne Assistentin küssen/tätscheln/streicheln, ohne dass der Betriebsrat einschreitet".
Bewerbungen erbittet die "Bild" mit dem Betreff "Gottschalk-Nachfolge" direkt an das Zweite Deutsche Fernsehen in 55100 Mainz.
dh