DieRedaktion.de: Deutsche Post startet Plattform für Qualitätsjournalismus

Die Post bewirbt ihre Plattform unter anderem mit Anzeigen
Die Post bewirbt ihre Plattform unter anderem mit Anzeigen
Teilen
Die Deutsche Post hat einen Online-Marktplatz für Qualitätsjournalismus gestartet. Die verlagsunabhängige Plattform DieRedaktion.de richtet sich an Journalisten, Verlage, Corporate Publishing-Dienstleister sowie Unternehmen und Verbände. Diese sollen auf dem Marktplatz künftig einfach und effizient mit journalistischen Inhalten handeln können. Die Post behält 30 Prozent vom Umsatz ein.

Journalisten haben auf der Plattform die Möglichkeit, ein Autorenprofil anzulegen, Artikel zum Kauf anzubieten, sich um Aufträge zu bewerben und über ein integriertes Nachrichtensystem Preise zu verhandeln. Verlage und CP-Dienstleister können den Marktplatz unter anderem für die Suche nach Autoren oder Artikeln sowie für die Zweitvermarktung bereits veröffentlichter Beiträge nutzen. Unternehmen und Verbänden schließlich können für ihre Medien- und Öffentlichkeitsarbeit auf den journalistischen Content-Pool zugreifen und eigene Projekte ausschreiben.

„Mit DieRedaktion.de verbinden wir das Ziel, die Marktbedingungen für Qualitätsjournalismus in Deutschland zu verbessern und damit Vermarktungschancen für Journalisten zu eröffnen“, erklärte Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief Deutsche Post DHL, bei der Vorstellung der Plattform auf der CeBIT in Hannover. Ziel der Deutschen Post sei es, neue erfolgversprechende Geschäftsmodelle im Netz zu entwickeln.


Erste Kooperationspartner konnte der Konzern bereits gewinnen: Neben dem Deutschen Journalisten-Verband sind auch die Verlage Axel Springer und IDG Communications Media mit im Boot. Für Aufmerksamkeit soll auch eine Werbekampagne sorgen. Die Kreativagentur Publicis in Hamburg hat bereits Anzeigenmotive und Onlinewerbemittel entwickelt. Die Motive zeigen jeweils echte Testimonials, die die Vorteile der Plattform erklären. mas



stats