Die Zukunft der Zeitung

Teilen
Optimistisch sieht der nordrhein-westfälische Noch-Ministerpräsident Johannes Rau die Zukunft derTageszeitung. In seiner Eröffnungsrede des Kongresses "Zeitung ist Zukunft" der Bundeszentrale fürpolitische Bildung und der Initiative Tageszeitung betonte der Landesvater, daß die Tageszeitung trotz wachsender elektronischer Konkurrenz ihre Position ausbauen könne. Die Stärken der Printmediengegenüber der elektronischen Konkurrenz sieht Rau besonders darin, "die Welt zu erklären". Sie leiste Analyse, ordne die Welt und mache so Vorgänge transparent, führte Rau aus. Noch bis morgen loten 150 Chefredakteure, Verleger und Geschäftsführer in Bielefeld die Zukunft der Zeitung aus. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen eine andere Politikberichterstattung, der Stellenwert redaktioneller Qualität und das Plädoyer für einen erklärenden Journalismus.



stats