Die TV-Saison 2010/2011: Alle Sender im Überblick

Trend Scripted Reality: Die Dokunovela "X-Diaries" von RTL 2
Trend Scripted Reality: Die Dokunovela "X-Diaries" von RTL 2
Teilen


Die Wirtschaftskrise hat ihre Spuren im TV-Programm hinterlassen: Die Sender setzen vor allem auf bewährte Formate. In weiten Teilen des Programms dominieren vergleichsweise kostengünstige Doku-Soaps und Infotainment das Bild. Scripted Reality, Dokutainment und Shows sind die zentralen Programmtrends in der TV-Saison 2010/11.


Scripted Reality heißt das neue Zauberwort der Programmmacher. Vorreiter dieser Entwicklung war RTL. Der Marktführer hat seine lange Zeit schwächelnde Daytime mit gescripteten Formaten wieder auf Vordermann gebracht und dabei den Spagat geschafft, einerseits die Markanteile zu steigern, andererseits die Kosten zu drücken. Kein Wunder, dass andere Sender das Erfolgsrezept aufgreifen. RTL 2 setzt zum Beispiel nach dem Ende der aktuellen Staffel von "Big Brother" mit "X-Diaries" ebenfalls auf Scripted Reality. Doku-Soaps und Infotainment bleiben Dauerbrenner im Programm, wobei der Trend zu Formaten mit einem gewissen Servicecharakter geht.

Die Hoffnungsträger von Vox: Die Jury der Castingshow "X Factor"
Die Hoffnungsträger von Vox: Die Jury der Castingshow "X Factor"
Ein großes Thema der TV-Saison 2010/11 sind Shows. Der vielleicht spannendste Neustart ist die Castingshow "X Factor" bei Vox, mit der der Sender raus will aus der Koch- und Krimiecke. Sat 1 startet mit "Deutschlands Meisterkoch" eine Koch-Castingshow, Johannes B. Kerner wird eine neue Wissensshow moderieren. RTL setzt nach dem erfolgreichen Testlauf "5 gegen Jauch" fort, Günther Jauch moderiert außerdem die Eventshow "Alt gegen Jung - Das Duell der Generationen". Nachwuchstalent Daniel Hartwich bekommt mit "101 Ways to leave a Gameshow" (AT) eine eigene Quizshow. Bei Kabel Eins gibt es eine Neuauflage der Spielshow "Fort Boyard" und RTL 2 lässt mit "Der Kreuzfahrt-König" sogar am Vorabend eine Gameshow vom Stapel.

Für Highlights im Programm sorgen die TV-Events der großen Sender: RTL produziert mit dem Rekordbudget von zehn Millionen Euro den Zweiteiler "Hindenburg", Sat 1 wartet mit der internationalen Koproduktion "Die Säulen der Erde" auf. Auch Pro Sieben hat mit der Neuverfilmung des Film-Klassikers "Ben Hur" oder "Go West - Freiheit um jeden Preis" mehrere große TV-Filme am Start.

Auch deutsche Serien können wieder Akzente setzen: Bei Sat 1 geht es für "Danni Lowinski" und "Der etzte Bulle" weiter, RTL schickt "Doctor's Diary", "Countdown" und "Lasko" in die Verlängerung und auch die mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Serie "Der Lehrer" bekommt womöglich eine zweite Chance.

Lesen Sie auf den nächsten Seiten, was die einzelnen Sender in der TV-Saison 2010/11 planen

RTL setzt auf Real Life und mehr Humor

"Sättigungsgrenze erreicht": RTL-Chefin Anke Schäferkordt
"Sättigungsgrenze erreicht": RTL-Chefin Anke Schäferkordt
Deutschlands größter Privatsender ist aktuell so stark wie lange nicht. Bis einschließlich Juli lag RTL im Jahrestrend bei 17,6 Prozent Marktanteil. In der TV-Saison 2010/2011 will sich der Sender noch stärker an gesellschaftlichen Trends und Bedürfnissen orientieren. "Kein anderer Sender bietet diese programmliche Bandbreite und Vielfalt", sagt RTL-Geschäftsführerein Anke Schäferkordt: "Auch in der nächsten Saison werden wir unsere Zuschauer mit den besten Shows, starken Real-Life-Formaten sowie Movies und Serien in allerbester Qualität überzeugen."

Der Bereich Comedy wird mit der "Bülent Ceylan Show" und "Stars bei der Arbeit" mit Kaya Yanar und Paul Panzer erweitert. Außerdem gibt es 14 aktuelle Bühnenprogramme deutscher Comedians. Das "Dschungelcamp" geht im Frühjahr 2011  in die fünfte Runde. 

Bei Real-Life-Formaten, die sich um menschliche Konflikte drehen, sehe man "eine Sättigungsgrenze erreicht", sagte RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt beim Programmscreening in Hamburg. Daher werde es hier künftig "eine größere Bandbreite von Formaten und Themen" geben. Die Informationsprogramme von RTL werden sich ab Herbst in einem neuen On-Air-Design präsentieren.

Real Life

Christian Rach coacht in "Rachs Restaurantschule" Jugendliche
Christian Rach coacht in "Rachs Restaurantschule" Jugendliche
Die mit Abstand meisten neuen Formate von RTL entfallen auf den Bereich Real Life. Dabei haben Coaching-Formate wie "Die Super-Nanny" oder "Raus aus den Schulden" ihren Zenith mittlerweile überschritten: Man sehe bei Real-Life-Formaten, die sich um menschliche Konflikte drehen, "eine Sättigungsgrenze erreicht", sagte RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt beim Programmscreening in Hamburg. Daher werde es künftig "eine größere Bandbreite von Formaten und Themen" geben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Themen mit mehr Alltagsrelevanz und Formaten mit Servicecharakter. 2010/2011 neu bei RTL: "Rachs Restaurantschule" und "Verzeih mir". Neue Folgen gibt es von "Helena Fürst - Anwältin der Armen", "Jugendliebe", "Nachbarschaftsstreit", "Mein erstes Leben", "Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht!" und "Die Versicherungsdetektive". Mit "Einspruch - Die Show der Rechtsirrtümer" wird das Genre zudem um ein Showformat erweitert.

Serien

Mit vier deutschen Serien hat RTL so viele deutsche Eigenproduktionen wie schon lange nicht mehr im Aufgebot. Der Dauerbrenner "Alarm für Cobra 11" geht bereits in die 17. Staffel. "Docotor's Diary - Männer sind die beste Medizin" wird in der kommenden Saison mit einer dritten Staffel fortgesetzt und auch für die Serien "Countdown" und "Lasko - Die Faust Gottes" geht es weiter. Noch unklar ist das weitere Schicksal der mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichneten Serie "Der Lehrer". Womöglich bekommt aber auch sie eine zweite Chance. Die Lizenzserien "Dr. House", "CSI: Miami", "CSI - Den Tätern auf der Spur", "Bones - Die Knochenjägerin", "Monk" und "Psych" gehen mit neuen Folgen weiter.


Show

Bleibt bei RTL präsent: Günther Jauch
Bleibt bei RTL präsent: Günther Jauch
Günther Jauch bleibt trotz seiner ARD-Talkshow eine feste Größe im Programm von RTL. Neben dem Quizshow-Klassiker "Wer wird Millionär?" moderiert Jauch in der kommenden Saison die Event-Show "Alt gegen Jung - Das Duell der Generationen". "5 gegen Jauch" geht mit einem neuen Spielkonzept und mit Moderator Oliver Pocher in die nächste Runde. Hape Kerkeling kehrt mit "Hapes zauberhafte Weihnachten" und einem "Uschi Blum Special" (AT) zurück. Nachwuchstalent Daniel Hartwich bekommt mit "101 Ways to leave a Gameshow" (AT) eine eigene Sendung. Die Erfolgsformate "Das Supertalent", "Deutschland sucht den Superstar", "Let's Dance" und "Die Ultimative Chartshow" gehen jeweils mit neuen Folgen weiter. Darüber hinaus gibt RTL der kleinen Schwester Vox Schützenhilfe in Sachen Show: Castingshow "X Factor" startet mit zwei Shows bei RTL, um dem neuen Format eine größere Bühne zu geben, danach übernimmt Vox.

Comedy

Comedian Bülent Ceylan bekommt eine eigene Show
Comedian Bülent Ceylan bekommt eine eigene Show
Mit Bülent Ceylan bekommt der Comedy-Senkrechtstarter des Jahres eine eigene Show bei RTL. Kaya Yanar und Paul Panzer testen in ihrer neuen Show "Stars bei der Arbeit" verschiedene Berufe. Ebenfalls mit eigenen Shows am Start: Cindy aus Marzahn, Atze Schröder, und Mario Barth. Außerdem zeigt RTL insgesamt 14 aktuelle Bühnenprogramme von Comedians wie Dieter Nuhr, Rüdiger Hoffmann und Mike Krüger. Im Frühjahr heißt es wieder für zehn prominente Kandidaten: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus".

TV-Filme

"Hindenburg" soll eines der TV-Highlights des Jahres werden
"Hindenburg" soll eines der TV-Highlights des Jahres werden
Mit dem Zweiteiler "Hindenburg" entsteht derzeit die bislang teuerste Eigenproduktion von RTL. Zehn Millionen Euro sind für die Produktion von Teamworx veranschlagt. Der Film spielt vor dem Hintergrund der Hindenburg-Unglücks im Jahr 1937. In "Westflug" geht es um einen spektakulären Fluchtversuch aus der DDR. Weitere TV-Filme sind die Agentenkomödie "Undercover Love", der Abentuerfilm "Akte Golgatha" und die Komödie "Geiter All Inclusive".

Spielfilme

Der Sonntagabend ist bei RTL den Spielfilmen vorbehalten. Highlights im kommenden Jahr sind Hollywood-Blockbuster wie "James Bond - Ein Quantum Trost", "Iron Man", "Akte X - Jenseits der Wahrheit", "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers", "Australia", "Wanted" und "Der unglaubliche Hulk".

Sport

RTL überträgt vier weitere Kämpfe der Klitschko-Brüder
RTL überträgt vier weitere Kämpfe der Klitschko-Brüder
RTL bleibt im Ring: Der Sender hat den Vertrag mit den Klitschko-Brüdern verlängert und wird weitere vier Kämpfe der Schwergewichtsboxer zeigen. In der Vergangenheit haben die Kämpfe von Wladimir und Vitali Klitschko bis zu 14 Millionen Zuschauer angelockt. Daneben wird die Formel 1 wieder für Top-Quoten sorgen. Mit sechs deutschen Fahrern im Feld ist die Königsklasse des Motorsports wieder ein Publikumsmagnet. 2011 geht RTL bereits in sein 20. Jahr als Formel-1-Sender.

Zu den Programmhighlights von Sat 1


Sat 1 will mit großen Gefühlen zurück an die Spitze

-
-
Sat 1 will zurück in die Champions League der deutschen TV-Sender. Gelingen soll der Sprung an die Spitze mit mehr originären Programmen unter dem Motto "Große Gefühle". Dabei will sich der Sender wieder stärker an den "ursprünglichen Werten" von Sat 1 orientieren. "Menschlich, sympathisch, familienfreundlich, hochwertig - und relevant: das ist Sat 1 in der neuen TV-Saison", kündigt Geschäftsführer Andreas Bartl an: "Mit unseren neuen Programmen orientieren wir uns an den Interessen, Träumen und Lebenswelten unserer Zuschauer: Sat 1 ist Fernsehen mit Herz und Verstand für die Kernzielgruppe der 30- bis 59-Jährigen. Dabei setzt auf eine Mischung aus Infotainment, eigenproduzierten Serien und TV-Filmen, Comedy und eine Reihe neuer Shows.



Infotainment

Miriam Pielhau präsentiert " ... ins Grüne"
Miriam Pielhau präsentiert " ... ins Grüne"
Mit " ... ins Grüne" startet Sat 1 das erste "Countrytainment"-Format im deutschen Fernsehen. In dem von Miriam Pielhau moderierten Format dreht sich alles um das Leben auf dem Land - der Erfolg von Printmagazinen wie "Landlust" lässt grüßen. Am Mittwoch setzt der Sender ab dem 4. August ebenfalls auf Dokutainment: In "Rock statt Rente! Das Beste kommt zum Schluss" versuchen sich Rentner als Rockband, Leonora Holling ist "Eine Anwältin für alle Fälle". Außerdem neu: Die Reihe "Stars & Stories Spezial - Die Welt der Superreichen" und das Wissensformat "Die Insider" (AT), in dem Wigald Boning und Barbara Eligmann mit Hilfe eines Mini-Spaceshuttles auf eine Entdeckungsreise in den menschlichen Körper gehen. Die Idee beruht ganz offensichtlich auf dem Film „Die Reise ins Ich".

Serien

"Navy CIS L.A." ist ein Spin-Off der Erfolgsserie "Navy CIS"
"Navy CIS L.A." ist ein Spin-Off der Erfolgsserie "Navy CIS"
Mit "Danni Lowinski" und "Der letzte Bulle" ist Sat 1 mit zwei eigenproduzierten Serien ein Überraschungserfolg gelungen. Beide Serien lieferten zuletzt stabile Quoten von über 14 Prozent Marktanteil und werden daher mit neuen Staffeln fortgesetzt. Weniger gut lief es dagegen für "Eine wie keine". Die Telenovela mit Marie Zielcke konnte sich am heiß umkämpften Vorabend nicht wirklich durchsetzen und wird beendet. Ab Herbst startet dafür "Hand aufs Herz" mit Vanessa Jung und Oli Petszokat. Musik wird in der an einer Schule angesiedelten Serie eine wichtige Rolle spielen. Die Daily Soap "Anna und die Liebe" soll durch die Rückkehr der ursprünglichen Hauptdarstellerin Jeanette Biedermann wiederbelebt werden.

Im Bereich der Lizenzserien ist "Navy CIS" am Sonntagabend bereits seit geraumer Zeit eine sichere Bank für Sat 1. Die Ende Juli gestartete Spin-off-Serie "Navy CIS Los Angeles" scheint an diesen Erfolg anknüpfen zu können. Auch die ersten Folgen der Sitcom "Cougar Town" mit "Friends"-Star Courteney Cox, die das Serien-Line-Up am Sonntag ergänzt, liefen vielversprechend an. Neue Folgen gibt es von "The Mentalist" und "Criminal Minds".

Comedy

Dürfen wieder drauflos plappern: Annette Frier und Cordula Stratmann
Dürfen wieder drauflos plappern: Annette Frier und Cordula Stratmann
Im Bereich Comedy vertraut Sat 1 auf sein bewährtes Personal: Cordula Stratmann und Annette Frier bekommen mit "Wir müssen reden" eine neue Impro-Comedyshow. "Schillerstraße" geht in der kommenden Saison mit einem neuen Konzept auf Sendung, und Bastian Pastewka und Anke Engelke sind in ihrer Paraderolle als Volksmusikpaar in "Die große Wolfgang und Anneliese-Show" zu sehen. Die preisgekrönten Comedy-Reihen "Pastewka" und "Ladykracher" gehen mit neuen Folgen weiter. Neu im Aufgebot ist das "R-Team", ein Comedy-Format mit versteckter Kamera, bei dem Rentner im Mittelpunkt stehen. Sorgenkind Oliver Pocher geht mit seiner Late-Night-Show in der kommenden Saison eine Stunde später auf Sendung und bekommt mit "Lieber Onkel Olli" (AT) zudem eine neue Sendung. Ähnlich wie in "Rent a Pocher" muss der Comedian darin Aufgaben erfüllen. Dieses Mal stellen allerdings Kinder den Moderator auf die Probe.

Show

Casting mit Kochtopf: Der Meisterkoch
Casting mit Kochtopf: Der Meisterkoch
Am Freitagabend heißt es bei Sat 1 weiterhin Showtime: Den Auftakt hat "Mein Mann kann" gemacht. "Die perfekte Minute" mit Ulla Kock am Brinck geht mit neuen Folgen weiter. Mit "Deutschlands Meisterkoch" springt Sat 1 ab dem 27. August mit einer Castingshow ebenfalls auf das nach wie vor populäre Thema Kochen auf. Die Musikshow "Die Hit-Giganten" bekommt mit Swingsänger Roger Cicero, der beim Pro-Sieben-Sat-1-Label Starwatch Music unter Vertrag steht, einen neuen Moderator. Außerdem neu im Programm: Die Familien-Show "Der Bastelkönig" mit Kai Pflaume. Johannes B. Kerner wir neben seiner wöchentlichen Talkshow eine Neuauflage des Länderduells "Deutschland gegen ..." und eine große Quizshow moderieren. Zudem präsentiert er am Ende des Jahres "2010 - Der große Jahresrückblick".



TV-Filme/Spielfilme

Alexandra Neldel in "Die Wanderhure"
Alexandra Neldel in "Die Wanderhure"
Im Bereich TV-Filme hat der Sender mit den Literaturverfilmungen "Die Wanderhure" und "Die Säulen der Erde" zwei sogenannte "TV-Events" im Köcher. Alexandra Neldel ist außerdem in dem Thriller "Die Frau des Schläfers" zu sehen, Veronica Ferres spielt in "247 Tage" die Mutter des in der Türkei festgehaltenen Jugendlichen Marco W.

Highlights bei den eingekauften Spielfilmen sind "Die Chroniken von Narnia", "Madagascar 2", "Kund Fu Panda", "Der seltsame Fall des Benjamin Button" und "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels".

Sport

Sat 1 kehrt zurück in den Boxring. Am 4. September überträgt der Sender die Titelverteidigung von WBA-Mittelgewichtschampion Felix Sturm. In einer zweiteiligen Doku begleitet der Sender den Boxer bei der Vorbereitung.

Ein Quotengarant sind auch weiterhin die Uefa Champions League und die Europa League. Als neuer Moderator verstärkt Matthias Killing das Team um Johannes B. Kerner, Oliver Welke, Andrea Kaiser und Sat-1-Experte Franz Beckenbauer.

Zu den Programmhighlights von Pro Sieben 

Pro Sieben geht "voll auf die Zwölf"

Voll auf die Zwölf: Pro-Sieben-Geschäftsführer Thilo Proff
Voll auf die Zwölf: Pro-Sieben-Geschäftsführer Thilo Proff
"Voll auf die Zwölf" lautet das Motto von Pro Sieben für die kommende TV-Saison. Nachdem der Sender bis zur Fußball-Weltmeisterschaft eine stabile Flughöhe von 12 Prozent Marktanteil erreicht hatte, ist Geschäftsführer Thilo Proff optimistisch, diese Marke bis zum Ende des Jahres zu halten.

"Pro Sieben ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Insofern liegt es nah, dass wir einen Marktanteil von 12 Prozent für 2011 als Ziel ausgeben. Zuletzt haben wir diesen Wert 2001 erreichen können." Dabei setzt Pro Sieben auf die bewährte Mischung aus Hollywood-Ware, Shows und Comedy.

Comedy

Stromberg geht in die 5. Staffel
Stromberg geht in die 5. Staffel
Im Bereich Comedy schickt Pro Sieben die von Oliver Welke mitentwickelte Puppen-Comedy "Bis in die Puppen" ins Rennen. "Switch Reloaded" geht in die fünfte Staffel. Auch Simon Gosejohann und Elton gehören weiterhin zum festen Aufgebot: "Comedystreet XXL" geht mit neuen Folgen weiter, Elton darf in "Elton reist" in fernen Ländern sein Unwesen treiben. Auch die Kultserie "Stromberg" geht trotz mäßiger Folgen in die fünfte Staffel.

Serien

Der Serienneustart bei Pro Sieben: Human Target
Der Serienneustart bei Pro Sieben: Human Target
Lizenzserien sind eines der wichtigsten Standbeine für den Entertainment-Sender Pro Sieben. Mit "Human Target" startet der Sender eine neue US-Serie am Mystery-Montag. Alle etablierten Serien gehen mit neuen Folgen weiter: "Wir haben das Glück, dass es von unseren Erfolgsserien wie 'Fringe', 'Die Simpsons', 'Two and a Half Men', 'Grey's Anatomy', 'Desperate Housewives' und auch 'Vampire Diaries' neue Staffeln gibt", freut sich Geschäftsführer Proff. "ProSieben hatte lange nicht so viele US-Serien, die deutlich über Senderschnitt performen."

Show

Aushängeschild von Pro Sieben: Stephan Raab
Aushängeschild von Pro Sieben: Stephan Raab
Stefan Raab
bleibt ein wichtiger  Baustein in der Programmarchitektur von Pro Sieben: Sämtliche Shows wie "Schlag den Raab", die "Wok-WM" und "Das große TV Total Turmspringen" gehen weiter. Der "Bundesvision Song Contest" geht ebenfalls in eine neue Runde. Darüber hinaus gibt es nach längerer Pause neue Folgen von "Schlag den Star". Was im Vorfeld des Grand Prix d'Eurovision 2011 nach der frühen Festlegung auf Lena Meyer-Landrut als Kandidatin passiert, ist noch unklar.

"Germany's Next Topmodel" und "Popstars" gehen mit neuen Staffeln weiter. Neu starten wird die "Action-Fun-Gameshow" "17 Meter". In der neuen Show "Fashion & Fame - Design Your Dream" (AT) soll Top-Designer Philipp Plein ein neues Mode-Label kreieren.

Spielfilme und TV-Filme

Spielfilmhighlight: "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen"
Spielfilmhighlight: "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen"
Hollywood-Filme sind eine feste Größe im Programm von Pro Sieben. Spielfilm-Highlights der kommenden Saison sind unter anderem "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen", "Transformers - Die Rache", "Harry Potter und der Halbblutprinz", "Hangover" und "The Dark Knight" mit Heath Ledger.

Neben den eingekauften Blockbustern hat Pro Sieben wieder eine Reihe eigenproduzierter  TV-Filme im Aufgebot: Christoph Maria Herbst ist im Herbst in dem Krimi "Kreutzer kommt" zu sehen. In "Go West - Freiheit um jeden Preis" geht es um die spektakuläre Flucht von drei Jugendliche aus der DDR. "Isenhart" klärt als erster Profiler des Mittelalters eine Mordserie auf. Ein Highlight soll die Neuverfilmung des Klassikers "Ben Hur" werden.

Zu den Programmhighlights von Vox

Vox will mit X-Factor raus aus der Kochecke

Vox-Geschäftsführer Frank Hoffmann
Vox-Geschäftsführer Frank Hoffmann
Vox geht mit einer neuen Programmfarbe in die kommende TV-Saison: Mit "X Factor" versucht der Sender mit der roten Kugel eine eigene Casting-Show zu etablieren. Daneben schicken die Kölner eine ganze Reihe neuer Serien und Eigenproduktionen ins Rennen. Dazu kommt ein Thementag im Zeichen des Wassers, an dem der Sender für einen Tag blau anläuft.



Show

Die Hoffnungsträger von Vox: Die Jury der Castingshow "X Factor"
Die Hoffnungsträger von Vox: Die Jury der Castingshow "X Factor"
"X Factor"
wird der mit Abstand wichtigste Neustart von Vox in der TV-Saison 2010/2011. In dem Erfolgsformat aus England werden Musiktalente "mit dem gewissen Extra" gesucht. Als Jury und zugleich Mentoren der Kandidaten konnte Vox Pop-Sängerin Sarah Connor, Trompeter Till Brönner und Produzent George Glueck gewinnen. Eine "Eventprogrammierung" am 20. und 21. August bei der großen Schwester RTL soll von Anfang an für die notwendige Aufmerksamkeit sorgen. Danach läuft die Show jeweils dienstags um 20.15 Uhr bei Vox.

Serien

Der Cast der neuen Krimi-Serie "Leverage"
Der Cast der neuen Krimi-Serie "Leverage"
Bei seinen Serien hatte Vox in der Vergangenheit stets ein glückliches Händchen: Etablierte Krimiserien wie "Lie to me", "Criminal Intent", "Burn Notice", "The Closer" und "CSI: NY" werden mit neuen Folgen fortgesetzt. Neu dazu kommen in der TV-Season 2010/2011 die Crime-Serien "Leverage", "The Strip" und "Law & Order: UK". Die US-Serie "Law & Order: Special Victims Unit" ist erstmals als Free-TV-Premiere bei Vox zu sehen.

Die Daytime wird ebenfalls mit US-Serien aufgefrischt: Neu starten die Sitcoms "Til Death" und "Rita rockt" und die Familienserien "Packed to Rafters" und "Heartland".

Doku-Soaps

Das Format ist eine Kombi aus Datingshow und Auswanderer-Doku
Das Format ist eine Kombi aus Datingshow und Auswanderer-Doku
Bei den Eigenproduktionen bleibt Vox seiner bewährten Linie treu: Es wird weiterhin gebrutzelt, gebohrt und gereist: In "Unser erstes Restaurant" begleitet Vox Unternehmer bei Gründung ihres eigenen Gastronomiebetriebs, "Ab in die Ruine" zeigt Eigenheimbesitzer beim Renovieren ihrer maroden Häuser und in "Auswanderer sucht Frau" werden Singlemänner bei der Suche nach einer Frau mit Fernweh begleitet. 

Dokumentationen

Mit vierstündigen Dokumentationen am Samstag hat Vox Mut zu einer eigenen Programmfarbe bewiesen. dctp bleibt auch nach der Trennung als Lizenzpartner bei Vox als Produzent im Programm präsent. Im Herbst 2010 macht Vox außerdem einen Tag lang blau: Beim Thementag "Vox Planet Blue - Der Tag des Wassers" dreht sich einen Tag alles um das nasse Element. Passend zum Thema wird der Sender am Tag des Wassers seine Stammfarbe Rot gegen Blau eintauschen. Gezeigt werden unter anderem Reportagen und der Oscar-prämierte Öko-Thriller "Die Bucht". Der Tag des Wassers wird zudem von einer Spendenaktion begleitet.

Spielfilme

Donnerstags und samstags setzt Vox in der Primetime auf Spielfilme. Zu sehen sind unter anderem "Hauptsache verliebt" als Free-TV-Premiere, das Drama "Die Queen", der Thriller "Die Dolmetscherin" oder Fantasy-Trilogie "Der Herr der Ringe".

Zu den Programmhighlights von Kabel Eins

Kabel Eins peilt 7 Prozent Marktanteil an

Nimmt die 7 Prozent in Angriff: Kabel-Eins-Geschäftsführer Jürgen Hörner
Nimmt die 7 Prozent in Angriff: Kabel-Eins-Geschäftsführer Jürgen Hörner
Kabel Eins spielt weiter auf Angriff. "Das Rennen auf die 7 Prozent Marktanteil ist offiziell eröffnet", kündigte Geschäftsführer Jürgen Hörner bei der Programmpräsentation von Pro Sieben Sat 1 in München an. Mit neuen Serien und Dokutainment-Formaten will der Sender beim Publikum punkten.







Serien

Christian Slater ist Hauptdarsteller von "Forgotten"
Christian Slater ist Hauptdarsteller von "Forgotten"
Neben gut etablierten Serien wie "Castle", "Ghost Whisperer" und "Cold Case" ruhen die Hoffnungen vor allem auf zwei Neueinkäufen: "V - Die Besucher" ist ein aufwändiges Remake des Science-Fiction-Klassikers. Mit der Action-Serie "The Forgotten - Die Wahrheit stirbt nie" mit Christian Slater hat sich der Sender außerdem die neueste Serienproduktion von Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer gesichert. Die Serie wird im September auf Sendung gehen. Darüber hinaus zeigt Kabel Eins die finalen Staffeln der innovativen Serien "24" und "Lost", die hierzulande allerdings nie die ganz großen Quotenerfolge feiern konnten.

Dokutainment/Shows

Jumbo Schreiner sucht den "Würstchenmillionär"
Jumbo Schreiner sucht den "Würstchenmillionär"
Einen wichtigen Eckpfeiler im Programm bilden weiterhin Dokutainment-Formate. In "Stellungswechsel: Job bekannt - fremdes Land" (AT) tauschen zwei deutsche Arbeitnehmer für eine Woche ihren Arbeitsplatz mit zwei Kollegen am anderen Ende der Welt. "Recht so" (AT) heißt ein neues Ratgeber-Format, in dem Experten anhand echter Fälle zeigen sollen, wie man sein Recht durchsetzt. In der Doku-Reihe "Hinter fremden Gittern" stehen im Ausland inhaftierte Bundesbürger im Mittelpunkt. Neue Folgen gibt es von "Rosins Restaurant".

Andrea Kaiser und Alexander Wesselsky präsentieren eine neue Ausgabe der Abenteuer-Show "Fort Boyard", in der Prominente wie Christina Surer, Steffen Wink oder Kelly Trump Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer beweisen müssen. "The Biggest Loser - Abspecken im Doppelpack" und die Musiksendung "Number One" mit Markus Kavka gehen mit neuen Folgen weiter. In "Jumbos Würstchenmillionär" sucht Jumbo Schreiner den Gewinner einer voll ausgestatteten High-Tech-Würstchenbude.

Spielfilme

Mit "Die Besten Filmen aller Zeiten" bleibt Kabel Eins auch seinen Wurzeln als Zweitverwertungskanal treu. Highlights der kommenden Saison sind Filme wie "Million Dollar Baby", "Mission: Impossible 1+2", "The Transporter", "Desperado", "Identität" oder "10 Dinge, die ich an Dir hasse".

Zu den Programmhighlights von RTL 2

RTL 2 vertraut weiter auf Reality

RTL-2-Programmdirektor Holger Andersen
RTL-2-Programmdirektor Holger Andersen
RTL 2 setzt in der kommenden Saison auf Scripted Reality und Doku-Soaps. In den kommenden Wochen starten gleich eine ganze Reihe neuer Formate. Besonders große Hoffnungen liegen dabei auf dem als "Dokunovela" angekündigten Format "X-Diaries": Das Scripted-Reality-Format startet am 9. August werktags auf dem 19-Uhr-Sendeplatz von "Big Brother", auf dem sich die Nachfolgeformate in der Vergangenheit stets schwer taten. Die neuen Programme für das Jahr 2011 präsentiert der Sender erst im September.



Scripted Reality

Trend Scripted Reality: Die Dokunovela "X-Diaries" von RTL 2
Trend Scripted Reality: Die Dokunovela "X-Diaries" von RTL 2
Die Dokunovela "X-Diaries" spielt in den liebsten Ferienparadiesen der Deutschen: Mallorca, Lloret de Mar, Rimini und Ibiza. Im Mittelpunkt stehen die Erlebnisse deutscher Urlauber. "'X-Diaries' ist ein Fiction-Format, das bewusst mit Doku-Stilmitteln arbeitet, um eine authentische Anmutung zu erzielen", erklärt RTL-2-Programmdirektor Holger Andersen: "Die Erzählweise und der wöchentlich abgeschlossene Handlungsstrang ist neuartig bei einem gescripteten Format und stellt damit eine neue Form der Fiction dar." "X-Diaries" folgt ab dem 9. August um 19 Uhr auf dem Sendeplatz von "Big Brother". Geplant sind 100 Folgen.

Doku-Soaps

Olivia Jones sucht "Das Tier in mir"
Olivia Jones sucht "Das Tier in mir"
Am 16. August lässt RTL 2 am Montagabend eine ganze Armada neuer Doku-Soaps vom Stapel. Den Auftakt macht "Abenteuer Afrika - Deutsche Teenies beißen sich durch". In dem Format werden übergewichtige Jugendliche wortwörtlich in die Wüste geschickt: Bei einem Eingeborenen-Stamm in der Kalahari-Wüste sollen sie abspecken und neues Selbstbewusstsein tanken. Kabel Eins hatte fast dieselbe Idee: Dort läuft bereits seit Juli "Die strengsten Eltern der Welt". Im Anschluss machen sich Promis zum Affen: In "Das Tier in mir" versuchen 16 Promis, darunter Olivia Jones, Charlotte Karlinder, Katy Karrenbauer, und Gina-Lisa Lohfink, die Lebensweise verschiedener Tierarten nachzuahmen. In "Tatoo Attack" stehen ebenfalls Promis im Mittelpunkt: Die Sendung begleitet unter anderem Marc Terenzi, Carsten Spengemann und Martin Semmelrogge bei ihrem Weg zum Wunsch-Tattoo.

Einen Tag darauf, am Dienstag, den 17. August, startet eine weitere Doku-Soap mit dem Titel "Generation Ahnungslos". Die Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann hilft Eltern dabei, mit ihren jugendlichen Kindern über Sexualität zu sprechen. Das Format basiert auf dem BBC-Format "Sex with Mom and Dad" und lief auch in den USA bei MTV.

Shows

Mit "Der Kreuzfahrtkönig" setzt RTL 2 am Vorabend auf eine "Dokutainment-Show": Während einer fünftägigen Seereise treten zehn Kandidaten in Teams gegeneinander an, um einen Traumurlaub zu gewinnen. Jeden Tag müssen sie sich an Land als auch auf hoher See in Wettkämpfen messen. Der Sieger wird am Ende der Kreuzfahrt von Moderator Jochen Bendel zum Kreuzfahrtkönig gekrönt. Nach dem Erfolg der "Welt der Wunder-Show" denkt der Sender zudem über weitere neue Showformate nach. 

Zu den Programmhighlights von
Tele 5

Tele 5: "A Class of its own"

"A Class of its own": Tele-5-Geschäftsführer Kai Blasberg
"A Class of its own": Tele-5-Geschäftsführer Kai Blasberg
Tele 5, im Jahr 2005 als Spielfilmsender neu gestartet, will mit Investitionen in die Programmqualität weiter wachsen. "Wir sind der beste Sender  der 3. Liga", sagt Geschäftsführer Kai Blasberg selbstbewusst. 2011 soll das beste Jahr der noch jungen Sendergeschichte werden und Tele 5 zu einer "Class of its own" machen. Dabei setzt der Sender vor allem auf ein hochklassiges Spielfilmangebot und neue Serien.

Serien

Montags und donnerstags setzt Tele 5 in der Primetime auf Serien statt auf Spielfilme. Neu im Aufgebot ist die Science-Fiction-Serie "Babylon 5", in der neuen Saison startet zudem die Mystery-Serie "Outer Limits". Weitere Primetime-Serien sind "Akte X", "PSI Factor", "Stargate" und "Andromeda". In der Daytime laufen Zeichentrickserien wie "Yu-Gi-Oh" und Abenteuerserien.

Spielfilme

Auch wenn Tele 5 seit Anfang des Jahres auf den Zusatz "Der Spielfilmsender" verzichtet" bleiben Spielfilme prägend für den Sender. In der Primetime zeigt Tele 5 außer an den Serientagen Montag und Donerstag jeweils zwei Spielfilme hintereinander, wobei jeder Tag einem Thema bzw. einem Genre gewidmet wird. Dabei wird nicht nur angestaubte Archivware gezeigt. Für 2011 verspricht Programmchefin Marion Rathmann in der Online-Programmpräsentation rund 80 deutsche Free-TV-Premieren und damit eine Verdopplung der Erstausstrahlungen.

Eigenproduktionen

Thomas Gottschalk berichtet für Tele 5 aus Hollywood
Thomas Gottschalk berichtet für Tele 5 aus Hollywood
Thomas Gottschalk
bleibt Botschafter von Tele 5. Der Vertrag mit dem Moderator wurde verlängert. Neben der seiner Filmkolumne präsentiert der Moderator in "Gottschalks Classics" Ausschnitte aus seiner ehemaligen Late-Night-Show. Weitere Eigenformate sind das "Tele 5 Kinomagazin", Making-Ofs aktueller Filme und die Hollywood-Klatschkolumne "Hollywood Princess".

Zu den Programmhighlights von MTV und Viva

MTV und Viva setzen auf Reality und Shows

MTV

MTV: The Hard Times of RJ Berger
MTV: The Hard Times of RJ Berger
Bei MTV prägen Real-Life-Formate und US-Serien das Bild. Seit Juli läuft die Doku-Soap "Jersey Shore", in der ein Kamerateam acht Italo-Amerikaner in den Sommerferien begleitet. Eines der Highlights der kommenden Saison soll die Serie "The Hard Times of RJ Berger" werden, die am 22. August startet. Im Mittelpunkt der Serie steht der 15-jährige Außenseiter RJ. Nachdem ihm bei einem Basketball-Spiel die Hose herunterrutscht und so die ganze Schule erfährt, dass er außergewöhnlich gut ausgestattet ist, wird er zum Star seiner Highschool.

Auch in der neuen Serie "My Life as Liz" geht es um eine Außenseiterin. Die 16-jährige Liz hasst blonde Cheerleader und ist nur mit "Nerds und Geeks" befreundet. Ebenfalls neu ist die Mystery-Serie "Valemont". In der im August startenden Serie sucht die Hauptfigur Sophie an der Elite-Universität Valemont ihren verschollenen Bruder. Neue Folgen gibt es von den Serien "The Hills" und "The City".

Viva

"Kendra": Ein Playmate wird Mama
"Kendra": Ein Playmate wird Mama
Auch bei Viva spielen eingekaufte Formate inzwischen eine wichtige Rolle. In der vierten Staffel von "Fashion Trix" präsentiert Moderatorin Daisy Dee die neuesten Trends aus den internationalen Modemetropolen. Außerdem bekommen Zuschauer den Look von Stars verpasst. Daneben strahlt Viva die neuesten Staffeln der US-Shows "Project Runway" mit Heidi Klum und "America's Next Topmodel" mit Tyra Banks aus. In der Doku-Soap "Kendra" geht es um das Leben von Ex-Playboy-Bunny und Hugh-Hefner-Gefährtin Kendra. Darüberhinaus zeigt Viva auch die neue Staffel der Pro-Sieben-Casting-Show "Popstars - Girls forever".




stats