Reichweitensieger bei der neuen Reichweitenanalyse der Arbeitsgemeinschaft Sanitär-Heizung-Klima Fachzeitschriften (AgLa SHK) unter Federführung der Deutschen Fachpresse ist die Zeitschrift "SBZ" aus dem Verlag Alfons W. Gentner. Bei den Entscheidern gesamt führt der Fachtitel mit einer Reichweite von 52,1 Prozent vor "IKZ-Haustechnik" (40,5) aus dem Strobel-Verlag und dem "Heizungsjournal" aus dem gleichnamigen Verlagshaus mit 34,5 Prozent.
Nach einer ersten Studie aus dem Jahr 1998, die von den Verlagen Alfons W. Gentner und Heizungs-Journal durchgeführt wurde, ist nun die erste Gemeinschaftsuntersuchung von zwölf Titeln erschienen. Beteiligt sind unter anderem der Krammer Verlag, der Gentner Verlag, der Technische Fachverlag, der Springer-VDI-Verlag sowie Bertels-mann-Springer Bauverlag. Alle zwölf ausgewiesenen Titel zusammen stellen eine Gattungsreichweite von 86,5 Prozent. Die Grundgesamtheit besteht aus Installationsbetrieben des Sanitär- und Heizungs-Handwerks, Unternehmen des Sanitär- und Heizungs-großhandels, Fachplanungsbüros sowie Fachplanungsabteilungen der technischen Gebäudeausrüstung. Befragt wurden 1127 professionelle Entscheider. Die Studie wurde unter Mitwirkung der OMG und Industrievertretern von Danfoss, Vaillant, Geberit und KM Europa Metall entwickelt und von TNS Emnid durchgeführt.
Die Ergebnisse lassen erkennen, in welchen Bereichen - ob in den Installationsbetrieben oder bei den Fachplanern - die einzelnen Titel ihre Schwerpunkte haben. Damit ist es gelungen, Titel mit unterschiedlichen Zielgruppen, die aber im selben Markt agieren, in einer Gemeinschaftsuntersuchung abzubilden. Die Gesamtergebnisse können unter
www.fachpresse.de, Rubrik Aktuelles, abgerufen werden. In Vorbereitung ist eine Gemein-schaftsuntersuchung für Industrie-Fachzeitschriften, die vom Umfang und der Anzahl der beteiligten Titel die größte Fachpresse-Studie werden könnte.