Ende 2004 belief sich die Nutzerzahl auf 6,9 Millionen. Mit einer Marktdurchdringung von 18 Prozent gehörte Deutschland auch im internationalen Vergleich zu den Schlusslichtern in der Breitbandverbreitung. Die Deutsche Telekom brachte mit ihrem DSL-Resale-Angebot Bewegung in den Markt. Unternehmen wie 1&1, Freenet und Arcor auf überregionaler Ebene und regionale Anbietern wie Hansenet oder Versatel förderten Wettbewerb und Preiskampf. "Die positive Entwicklung in diesem Jahr kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass Deutschland in puncto Breitband im internationalen Vergleich noch immer hinterherhinkt und Gefahr läuft, ein signifikantes volkswirtschaftliches Wachstumspotenzial zu verschenken", betont
Alexander Mogg, Medienexperte bei
Mercer Management Consulting. Die Unternehmensberatung Mercer Management Consulting ist Teil von
Mercer Inc., New York.
nr