4mal Silber und 4mal Bronze verteilte die Jury des Deutschen Multimedia-Awards. In der starken Kategorie Consumer-Produkte/Marketing/Werbung schafften von 85 eingereichten Arbeiten immerhin 6 den Sprung in die Shortlist , die Hälfte der Finalisten erhielt einen Award: Mit Bronze wurde die Website von
Duravit (Agentur: I-Clue) ausgezeichnet, Silber gab es jeweils für die CD-Rom "Visus - Körperwelten" und die Web-Community
Colony City (Realisation: Blaxxun Interactive). Leicht enttäuscht war die Jury über die Qualität der Arbeiten im Bereich Dienstleistungen/E-Service. Immerhin: Silber gab es für die Denkwerk GmbH und ihren "nützlichen und pfiffigen"
Oneview. In der Kategorie E-Commerce erhielt die Hamburger Agentur Sinner + Schrader Silber für ihre Umsetzung des Internet-Auktionshauses
Ricardo.de.
Wie man eine awardverdächtige Website aus dem Kulturumfeld realisiert, zeigt
Martinluther.de von IBM Interactive. Der Auftritt erhielt den Bronze-Award in der Kategorie Public Informations/Institutionen. Über gerade mal 9 Arbeiten aus dem Bereich Edutainment hatte die Jury zu befinden - 2 schafften den Sprung in die Shortlist, Bronze gab es für die CD-Rom "Tatort Manila". Die von Fork Unstable Media, Hamburg, kreierte Website für
Lufthansa System Network, IT-Tochter der Lufthansa, erhielt Bronce. Konnte die Jury insgesamt zufrieden sein mit der Qualität der eingereichten Arbeiten, fielen die Beiträge in 2 Kategorien allerdings enttäuschend aus: Stillstand wurde im Bereich Computerbased Training CBT festgestellt und auch die Arbeiten für Medien/Electronic Publishing konnten nicht überzeugen - Awards gab es in keiner der beiden Kategorien. Die Ergebnisse im einzelnen unter
http://www.dmmk.mediasupervision.de/award.asp