Deutscher Fachverlag strukturiert Geschäftsführung neu

Teilen
Zum 1. Juli rücken die Chefredakteure von "Lebensmittel-Zeitung" und HORIZONT, Michael Schellenberger und Christian Ickstadt, in die Geschäftsführung des deutschen Fachverlags auf. Schellenberger wird dort die publizistische und kaufmännische Gesamtverantwortung für die "Lebensmittel-Zeitung" und "Der Handel" übernehmen, während Ickstadt in gleicher Funktion HORIZONT betreuen wird. Antje Stickel, die bislang in der Geschäftsführung für die drei genannten Titel die kaufmännische Verantwortung trug, verlässt im gegenseitigen Einvernehmen zum 1. Juli den Fachverlag. "Damit entstehen für den Foodbereich und HORIZONT vertikal organisierte Units, die sich mit ihren Redaktionen, ihren Verkaufs- und Marketingabteilungen voll und ganz auf ihre Leser und Kommunikationsmärkte konzentrieren können", erläuterte Klaus Kottmeier, Sprecher der Geschäftsführung, die neue Aufgliederung der Verantwortungsbereiche. HORIZONT-Chefredakteur Christian Ickstadt bleibt weiterhin in dieser Funktion tätig. Die Nachfolge von Verlagsleiter Dieter Köring, der zum 30. September ausscheidet, tritt Markus Gotta an. Gotta war bisher Objektleiter des Textilfachtitels "Sportswear International Europe" aus dem Deutschen Fachverlag. Bei der "Lebensmittel-Zeitung" ergeben sich weitere Veränderungen: Michael Schellenberger gibt seinen Posten als Chefredakteur ab. Sein bisheriger Co-Chefredakteur Jürgen Wolfskeil bleibt weiterhin im Amt und teilt sich diese Funktion künftig mit der bisherigen stellvertretenden Chefredakteurin Angela Wisken. Stellvertretende Chefredakteure werden der Journal-Ressortleiter Bernd Biehl und Handel-Ressortleiter Gerd Hanke, unter jeweiliger Beibehaltung ihrer Funktionen. Neuer Verlagsleiter wird der stellvertretende Verlagsleiter Carsten Gerlach.



stats