-
Gesellschafter und Aufsichtsrat des Deutschen Fachverlags, Frankfurt, berufen Angela Wisken zum 1. Januar 2012 in die Geschäftsführung des Verlages. In dieser Funktion übernimmt Wisken über ihre Aufgaben als Chefredakteurin der "Lebensmittel Zeitung" (LZ) hinaus die Verantwortung für die publizistische Ausrichtung und alle grundsätzlichen redaktionellen Fragen der drei Titelgruppen Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft und HORIZONT. Ihr berichten die Chefredaktionen.
Publizistische Qualität und verlegerische Kreativität setzen starke, unabhängige Redaktionen voraus. Gut ausgebildete und exzellent geführte Journalisten sind unverzichtbar für Markterfolge. Daher war Gesellschaftern und Aufsichtsrat des dfv die Berufung einer über viele Jahre außerordentlich erfolgreichen Chefredakteurin in die Unternehmensspitze wichtig. Die studierte Ökotrophologin Wisken arbeitet seit 1980 für die LZ, den umsatzstärksten dfv-Titel: anfangs als Redakteurin, ab 1988 als stellvertretende Chefredakteurin mit Zuständigkeit für die Nachrichten-Ressorts sowie die Entwicklung des Online-Angebotes LZnet. Seit 2000 ist sie Chefredakteurin der LZ, zunächst gemeinsam mit Jürgen Wolfskeil, seit dessen altersbedingtem Ausscheiden Ende 2006 in alleiniger Verantwortung.
Zeitgleich mit der Berufung von Wisken in die Geschäftsführung des dfv tritt Christiane Ronke (40) als stellvertretende Chefredakteurin neben Bernd Biehl (52) und Gerd Hanke (54) in die Redaktionsleitung der LZ ein. Ronke leitet zurzeit das LZ-Ressort Handel, das künftig von Jan Mende (37) geführt wird.
hor