Die Deutsche Telekom verkauft zum 1. Januar 2001 die Mehrheit (55 Prozent) ihres Breitband-Kabelnetzes in Baden-Württemberg an Callahan Associates International. Der Verkauf steht derzeit noch unter Vorbehalt einer kartellrechtlichen Zustimmung. Die weltweit tätige Entwicklungs- und Betreibergesellschaft im Telekommunikationsbereich hat bereits die Mehrheit am Kabelnetz von Nordrhein-Westfalen zum 1. Juli erworben. In Hessen ist das Unternehmen Klesch & Company Limited ab 1. Juli Mehrheitsgesellschafter. Somit hat die Deutsche Telekom in drei der neun Kabelregionen Deutschlands Verträge mit neuen Mehrheitseigentümern abgeschlossen. "Abschlüsse in weiteren Regionen erwarte ich innerhalb weniger Wochen", prognostiziert Gerd Tenzer, Vorstand Technik Netze, Einkauf und Umweltschutz der Deutschen Telekom.