Anders als in verschiedenen Medien vermutet, regelt der Vertrag nicht die Einspeisung des
Sky Programms in das IPTV-Angebot "Entertain" der
Telekom. Im Rahmen der geschlossenen Kooperation wird die Telekom die Sky-Sender direkt in die regionalen Breitbandkabelnetze (Netzebene 3) sowie Hausnetze (Netzebene 4) einspeisen. Konsumenten haben damit künftig die Möglichkeit, direkt bei Sky die gesamte Bandbreite an Sky Produkten und Services zu abonnieren.
Die Angebot, das durch den Vertrag abgedeckt wird, umfasst unter anderem die Fußball Bundesliga sowie das Sky Sportangebot - inklusive aller Spiele der UEFA Champions League und des DFB Pokals, genauso wie DEL-Eishockey, Golf, Tennis und die Formel 1. Außerdem enthalten ist das Sky Filmangebot sowie das Paket Sky Welt. "Die Vereinbarung mit der Deutschen Telekom ist ein weiterer Schritt unserer Verbreitungsstrategie, der es noch mehr Konsumenten ermöglicht, das Programmangebot von Sky zu erleben", sagt
Holger Enßlin, Vorstand Legal, Regulatory & Distribution bei Sky.
mas