Im Rahmen einer festlichen Gala zum Kongress der Deutschen Fachpresse wurden die Awards "Fachmedien des Jahres 2010" vergeben. Insgesamt 80 Fachmedien hatten sich mit ihren Printprodukten und digitalen Angeboten um den Branchen-Award beworben, die Zahl der Einreichungen stieg damit um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Jury der Deutschen Fachpresse vergab insgesamt 14 Preise in 12 Kategorien. Die Gewinner im Einzelnen:
Kategorie Architektur/Bau: "Baumeister", Georg D.W. Callwey Verlag
Kategorie Chemie/Kunststoff: "Process", Vogel Business Media
Kategorie Energie/Umwelt: "Energy 2.0", Publish-Industry Verlag
Kategorie Fahrzeug/Transport: "ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift", Springer Fachmedien Wiesbaden
Kategorie Handel/Dienstleistungen: "Autohaus", Springer Fachmedien München
Kategorie Handwerk/Gewerbe: "Druck & Medien", Haymarket Media
Kategorie IT/Telekommunikation/Elektronik: "CIO", IDG Business Media
Kategorie Landwirtschaft/Ernährung: "DLZ Agrarmagazin", Deutscher Landwirtschaftsverlag
Kategorie Medizin/Pharma/Gesundheit: "CNE - Certified Nursing Education", Georg Thieme Verlag
Kategorie RWS: Portal "Haufe Personal", Haufe-Lexware
Kategorie Werbung/Medien/Entertainment: "Absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing", Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt
Kategorie „Beste Neugründung": "Wirtschaftsinformatik & Management", Springer Fachmedien Wiesbaden
In der neu gegründeten Kategorie "Beste Neugründung wurden angesichts der zahlreichen hochwertigen Einsendungen außerdem zwei weitere Awards vergeben. Je einen Sonderpreis der Jury erhielten
"Engine" aus dem Verlag Hoppenstedt Publishing und
"Plot - Inszenierung im Raum" aus dem Haus Häupl/Marinescu/Poesch.
Bereits zum sechsten Mal wurde im Rahmen der Gala außerdem der mit 15.000 Euro dotierte "Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse - Fachjournalist des Jahres" verliehen. Für ihre herausragenden fachjournalistischen Arbeiten wurden dabei
René Bender,
Nicolas Katzung und
Clemens Doriat ausgezeichnet.
son