Der Andrang war im Vergleich zu klassischen Call-Centern und angesichts von täglich über fünf Millionen Kunden durchaus überschaubar: In etwas mehr als sechs Wochen wurden rund 5.000 Nachrichten an @DB_Bahn gerichtet. Rund 1.500 Twitter-User hätten sich dabei mit konkreten Fragen an das Twitter-Team gewendet, so die Bahn. Insgesamt erreicht der Account rund 8000 Follower.
Lediglich knapp ein Viertel der Nachrichten bei Twitter sei tendenziell negativ gewesen, weil sich die Twitter-User über Verspätungen oder Pannen beschwerten. Rund zwei Drittel aller Tweet waren neutral formuliert.
Die Bahn will den Service nun weiter ausbauen. Bislang beantwortet ein 7-köpfiges Team Anfragen von 6 bis 20 Uhr. Zum Vergleich: Die Telekom-Hilfe twittert von 8 bis 20 Uhr – inklusive Samstag.
Der Berater
Björn Ognibeni sowie die Münchner Internetagentur
Ray Sono und die PR-Agentur
Talkabout Communications unterstützen den Konzern bei der Kommunikationsstrategie und koordinieren die Social Media-Aktivitäten.
ork