Deutsch-niederländische E-Commerce-Kooperation vereinbart

Teilen
Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, das Kölner Eco Electronic Commerce Forum , und die Electronic Commerce Platform Nederland (ECP.NL) haben eine enge deutsch-niederländische Zusammenarbeit auf dem Gebiet Electronic Commerce vereinbart. Die Kooperation wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), dem Niederländischen Wirtschaftsministerium und der Königlich-Niederländischen Botschaft in Deutschland unterstützt. Ziel ist es, den grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr und länderübergreifende E-Commerce-Projekte zu fördern. Die Regierungen beider Länder stimmen darin überein, dass der elektronische Geschäftsverkehr künftig eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft einnehmen wird. Gemeinsam gelte es, die Attraktivität beider Länder sowie der gesamten Europäischen Union für Investitionen in die Internet-Wirtschaft zu erhöhen. Träger dieser Entwicklung ist primär die Wirtschaft selbst, also Unternehmen, Gewerkschaften und Konsumenten. Parallel dazu soll die Rechtsordnung an die veränderten Verhältnisse angepasst werden. Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft wird in Kürze ein Online-Kommunique in Form eines virtuellen Buchs mit den Zielen und Initiativen der deutsch-niederländischen Kooperation in Sachen Electronic Commerce publizieren.
stats