Gestalter und Typograf Erik Spiekermann wird vom Rat für Formgebung für sein Lebenswerk mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 geehrt. Der 63-Jährige gilt als einer der profiliertesten Schriftgestalter in Deutschland. So hat er unter anderem die Schriftfamilie "DB Type" der Deutschen Bahn entwickelt.
Heute steht er an der Spitze der Designagentur
Eden Spiekermann mit Sitz in Berlin, Stuttgart und Amsterdam. Zudem ist er als Honorarprofessor an der Hochschule für Künste in Bremen tätig. 1979 war Spiekermann Co-Gründer der Agentur
Meta Design, die heute Deutschlands größte Agentur für Corporate Design und Corporate Identity ist. Nach Differenzen mit dem Management verließ Spiekermann Meta Design im Jahr 2001.
Neben der Persönlichkeit werden beim Designpreis der Bundesrepublik Deutschland auch Arbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign und Produktdesign ausgezeichnet. Diesmal vergab die Jury, der unter anderem
Mirko Borsche (Bureau Mirko Borsche),
Johannes Erler (Faktor Design) und
Jochen Pläcking (Kleinundpläcking) angehören, in den beiden Kategorien jeweils fünfmal Gold sowie 20-mal (Produktdesign) beziehungsweise 19-mal (Kommunikationsdesign) Silber.
Zu den mit Gold ausgezeichneten Arbeiten im Bereich Kommunikationsdesign gehören die interaktive Installation "Lufthansa Markenakademie Tower" von Dan Pearlman und Whitevoid sowie die Oasis-Werbekampagne von BBH Labs. Silber gab es unter anderem für den Jahresbericht der Designagentur Kochan & Partner, den "Brand Refresh" von Interbrand sowie den Werbefilm "Remote Control" von
Scholz & Friends für Loewe.
Gold im Bereich Produktdesign holten unter anderem
Mercedes-Benz mit dem SLS AMG und die Firma Concord für den Kinderautositz "Transformer T". Alle Gewinner finden Sie
hier. Die Preisverleihung findet am 11. Februar 2011 statt.
mam