Deluxe Music überarbeitet Programm und Auftritt

-
-
Teilen

Neu gestimmt: Der Musikkanal Deluxe Music präsentiert sich ab sofort mit einem neuen On-Air-Design und einer überarbeiteten Programmstruktur. Der Sender mit Sitz in Ismaning bei München will sich damit noch klarer als "echtes Musikfernsehen" vom Hauptkonkurrenten Viva abgrenzen und vor allem erwachsene Musikfans ansprechen.

"Wo das Musikangebot im digitalen Zeitalter in unzähligen Outlets nahezu unüberschaubar geworden ist, braucht es wieder ein starkes, klassisches Musikfernsehen", erklärt Oliver Drerup, Director of Creative and Programming. "Deluxe Music orientiert sich am Bedürfnis der Zielgruppe der plus 25-Jährigen nach nachhaltigen und zuverlässigen Musikprogrammen. Echtes Musikfernsehen im Jahr 2011 definiert sich für uns über musikjournalistische Expertise und handverlesene und stilsichere Sortierung des Angebots."

Die Playlist des Senders wurde in den vergangenen Monaten um zahlreiche Genres und Künstler erweitert und soll damit "frischer, kantiger und vielfältiger" werden. Die Zahl der Musikshows stieg auf 26, die sich vor allem an Genres orientieren. Neu sind unter anderem die Sendungen Deluxe Backbeats, Deluxe Soul, Made in Germany oder UK Sensations. Daneben gibt es Shows mit redaktionellen Schwerpunkten wie Deluxe Art mit besonders kunstvollen Clips oder Deluxe Cinema mit Film-Hits und Sountracks. Das neue Programmschema soll für eine bessere Orientierung sorgen und bewusste Einschaltanreize geben.

Wichtigstes Element des neuen On-Air-Designs ist eine quadratische Bauchbinde in den Farben Rot, Schwarz und Weiß. Der rote Punkt als zentrales grafisches Element bleibt erhalten. Neu gestaltet wurden zudem die Positioner und Station-IDs. Umgesetzt wurde der neu Auftritt intern unter der Leitung von Programmchef Oliver Drerup. dh
stats