Die Paybox.net, Betreiber eines Zahlungssystems für Mobiltelefone, und das Stuttgarter Mobilfunkunternehmen Debitel sind eine strategische Partnerschaft mit Kapitalbeteiligung eingegangen. Dabei erwirbt Debitel einen Anteil von 4,8 Prozent an der Holding Paybox.net. Für die deutsche Tochterfirma von Paybox strebt Debitel einen Anteil von 40 Prozent an. Debitel will neue Kunden in Deutschland für Paybox gewinnen. Es ist geplant, der Paybox Deutschland bis Mitte 2002 rund 1,3 Millionen Kunden zuzuführen. An Paybox.net sind neben Debitel die Deutsche Bank mit 50 Prozent beteiligt, Management und Mitarbeiter mit 45,2 Prozent. Das Paybox-System soll dazu beitragen, M- und E-Commerce sicherer zu machen. Wer im Internet kauft, braucht seine Daten nicht mehr ins Netz zu senden. Bezahlt wird über das GSM-Netz. Der Kunde, nachdem der Verkäufer die betreffende Summe in die Paybox gesprochen hat, genehmigt die Zahlung durch Eingabe seiner Paybox-Pin-Nummer. Die Kaufbestätigung wird an den Händler weitergeleitet, der den Preis per Lastschrift vom Girokonto des Kunden abbucht.