Datev-Chef Dieter Kempf wird neuer Bitkom-Präsident

Dieter Kempf (l.) löst August-Wilhelm Scheer als Bitkom-Präsident ab
Dieter Kempf (l.) löst August-Wilhelm Scheer als Bitkom-Präsident ab
Teilen

Dieter Kempf ist neuer Präsident des IT-Branchenverbands Bitkom. Der Vorstandsvorsitzende des Softwareanbieters Datev löst den bisherigen Präsident August-Wilhelm Scheer ab, der nach zwei Amtszeiten turnusgemäß ausscheidet.

Kempf wurde heute im Rahmen der Bitkom-Jahrestagung im München einstimmig gewählt. Als inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit nannte der 58-Jährige die Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und Netzpolitik: "Das Vertrauen der Menschen in die Sicherheit des Internet und in den Schutz ihrer Privatsphäre muss wiederhergestellt werden", sagte Kempf nach seiner Wahl. "Dafür müssen die technischen Bedingungen geschaffen, das regulatorische Umfeld angepasst und Aufklärungsarbeit bei den Anwendern geleistet werden. Und: Wir müssen konsequent gegen Schwarze Schafe vorgehen."

Kempf ist seit der Gründung des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien im Präsidium des Verbands. Seit 1996 ist er Vorstandschef des IT-Dienstleisters und Softwareanbieters Datev. Als Vizepräsidenten des Bitkom wurden Telekom-Chef René Obermann und Heinz-Paul Bonn, Vorstandsvorsitzender der GUS Group in ihren Ämtern bestätigt. Dritter Vizepräsident wird Volker Smid, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hewlett-Packard Deutschland. Er löst den Microsoft-Manager Achim Berg ab, der nicht erneut antrat. dh



stats