Das Goldene Ohr 2005: Deutsche Agenturen punkten dreimal

Teilen
Insgesamt sechs Bronzene, drei Silberne und ein Goldenes Ohr wurden im Zürcher Schiffbau an die Preisträger des 8. Goldenen Ohr Radiospot Award vergeben. Der Kreativwettbewerb fand in diesem Jahr erstmals als Drei-Länder-Award für Deutschland, Österreich und die Schweiz statt. Fünf von zehn Auszeichnungen gingen dabei in die Schweiz, drei nach Deutschland und zwei holten sich österreichische Werbeagenturen.

Ein Goldenes Ohr erhielt als einzige die Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz für eine aus sechs Radiospots bestehende Serie für ihren Auftraggeber NZZ Folio.

Ein Silbernes Ohr ging an die Zürcher Werbeagentur Spillmann / Felser / Leo Burnett für eine Spotserie für Feldschlösschen Bier. Ebenfalls mit Silber ausgezeichnet wurde eine Radiospotserie von Frank Baumanns Gockhausener Werbeagentur Wörterseh für ihren Kunden BWZ Brugg. Ein drittes Silbernes Ohr sicherte sich Ogilvy & Mather, Wien, für eine Radiospotserie für ihren Kunden Ford Motor Company.

Bronzene Ohren erhielten neben dem Gold-Gewinner Ruf Lanz für den Auftraggeber Sport Factory Outlet die Wiener Agentur Lowe GGK für eine Radiospotserie ihres Kunden Almdudler Limonaden, Kolle Rebbe, Hamburg, für einen Einzelspot ihres Kunden FriendScout24, und Jung von Matt / Limmat AG für einen Radiospot für Tamedia. Gleich zwei Bronzene Ohren sicherte sich Scholz & Friends, Berlin, für eine Spotserie für Hapag-Lloyd Express, sowie für einen Einzelspot für Queisser Pharma. mh






stats