Das Portal soll sich durch Provisionserlöse von E-Commerce-Partnern, Bezahlinhalte und Onlinewerbung finanzieren. Angestrebt ist der Break-even für das Jahr 2003. Bis dahin sollen weitere Services wie beispielsweise Flugbuchung und Infotainment-Inhalte hinzu gekommen sein. Zum Betrieb des Portals wurde im November 2000 das Unternehmen Star-Mobility gegründet, an dem Daimler-Chrysler mit 51 Prozent und T-Online mit 49 Prozent beteiligt sind. Das Joint Venture hat seinen Sitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart, Geschäftsführer ist Bernd Rumscheid.