DSF geht am 11. April in neuer Dachmarke Sport 1 auf

Der neue Auftritt von Sport 1
Der neue Auftritt von Sport 1
Teilen
Constantin Medien hat das Konzept für seine neue Sport-Dachmarke vorgestellt. Ab dem 11. April werden alle TV- und Online-Aktivitäten unter dem Namen Sport 1 zusammengeführt. Das DSF wird zu Sport 1 - Das Sportfernsehen.

"Mit der Einmarken-Strategie tragen wir der immer stärkeren Fragmentierung der digitalen Medienwelt und dem veränderten Mediennutzungsverhalten Rechnung", erklärt Sport-1-Geschäftsführer Zeljko Karajica die neue Strategie. Durch die Bündelung von Kompetenzen sowie "eine konsequente inhaltliche Vernetzung unserer Kommunikationskanäle TV, Online und Mobile" könne man die multimediale Wertschöpfungskette "optimal auswerten".

Die Umbenennung des DSF wird von einer Kampagne begleitet, die am Mitte Februar mit einer Teasingphase startet. Ab Anfang April führt die Kampagne das künftige On-Air-Design des Senders ein. Als Testimonials dienen die Moderatoren und Sport-Experten des DSF, darunter Jörg Wontorra, Udo Lattek, Thomas Helmer und Stefan Kretzschmar.

Für die Einführungskampagne steht unter anderem Stefan Kretzschmar vor der Kamera
Für die Einführungskampagne steht unter anderem Stefan Kretzschmar vor der Kamera
Im Programm stehen ebenfalls Neuerungen an: Mehr Live-Sport soll die Attraktivität des Programms wieder erhöhen. So hat sich der Sender die Übertragungsrechte an der Eishockey-WM im Mai in Deutschland gesichert. Weiterhin überträgt der Sender die 14 Leichtathletik-Meetings der IAAF Diamond League. Neben mehr Live-Sport werden rund 20 neue Sport-Entertainment-Formate, Dokumentationen und Magazine das Programm ergänzen. Bereits im Januar starteten die "LIGA total! Spieltaganalyse", das "Golf Journal" und "Turbo - Das Automagazin".

Zudem will Sport 1 über Netzwerke wie Facebook, StudiVZ und Twitter den Dialog mit seinen Nutzern ausbauen und sich neue Vermarktungsmöglichkeiten erschließen.

"Mit dieser umfassenden strategischen Neuausrichtung und der Neu-Positionierung von Sport 1 als Dachmarke schaffen wir ein nachhaltiges Geschäftsmodell mit hoher Glaubwürdigkeit", sagt Constantin-Medien-Chef Bernhard Burgener: "Wir sichern damit das Vertrauen in unser Unternehmen sowie in unsere Produkte und erschließen zusätzliche Erlösquellen." 

Der Bereich Sport ist derzeit das Sorgenkind von Constantin Medien. Im vergangenen Jahr blieb das Segment im zweistelligen Millionenbereich unter den Erwartungen (bis einschließlich 3. Quartal). Der Konzern reagierte mit der Absetzung von DSF-Geschäftsführer Oliver Reichert und tiefgreifenden Umstrukturierungen auf die schlechten Zahlen. 40 Mitarbeiter mussten im Zuge des Umbaus gehen. Zudem wurde ein zentraler Vermarkter gegründet. dh
stats