DMMV besetzt Referate Forschung sowie Aus- und Weiterbildung neu

Teilen
Der Deutsche Multimedia Verband (DMMV) stärkt sein Hauptstadtpräsenz und verlegt die Bereiche Forschung und Aus- und Weiterbildung nach Berlin. Die zuvor von Lutz Goertz geleitete Abteilung für Aus- und Weiterbildung, Forschung wird künftig in zwei Referate getrennt, die von den neuen DMMV-Referenten Bernd Henning und Stefan Sievers übernommen wurden.

Bernd Henning leitet das Forschungsreferat im DMMV seit Jahresbeginn. Der promovierte Medienwissenschaftler wird sich vor allem den DMMV-Studien und Forschungsprojekten widmen. Zuletzt hatte Henning einen Lehrauftrag zum Thema "Nutzertypologien im Internet" am Institut fuer Kommunikationswissenschaften der Universitaet Dresden. Neben der Studie zur Landschaft der "Interaktiven Angebote" stehen im ersten Halbjahr 2003 noch die aktuelle Erhebung zum New Media Service Ranking, die der DMMV gemeinsam mit HORIZONT, "Werben & Verkaufen" und dem Hightext-Verlag durchführt, sowie die Gehaltsspiegelumfrage auf der Agenda des DMMV-Forschungsreferats.

Auch das Schwerpunktthema Aus- und Weiterbildung wird künftig von der Berliner Geschäftsstelle des Verbands koordiniert. Anfang Februar hat Stefan Sievers das DDMV-Referat übernommen. Der 36-Jährige ist für die Koordination der Arbeitskreise Aus- und Weiterbildung und Interaktives Lernen zuständig. Im Rahmen des Förderprojekts Qualitätsinitiative Multimedia in der Weiterbildung wird unter anderem das DMMV-Zertifizierungsverfahren in Kürze auf kurz- und mittelfristige Weiterbildungsprogramme ausgeweitet. Zudem steht die Schaffung einer Multimedia-Weiterbildungsverordnung an.



stats