In spielstarken Zeiten finden in Deutschland pro Wochenende 70.000 Fußball-Spiele statt. Nach dem Schlusspfiff melden die Vereine die Ergebnisse an
DFBnet, das Verbands-Organisationssystem des DFB. Bislang konnten Fußball-Verantwortliche Ergebnisse per Telefon, SMS oder Online an den DFB melden, nun geht das auch mobil: Eine neue App für Apple und Android ermöglicht es, Ergebnisse und Statistiken direkt vom Spielfeldrand zu melden.
Neben den Spielergebnissen können über die Anwendung auch Strafen, Karten und andere Sonderereignisse eingetragen werden. Über eine Favoriten-Funktion können Mannschaften vorgemerkt und somit leichter verwaltet werden, bei Auswärtspielen hilft eine integrierte Spielstättensuche bei der Suche nach dem gegnersichen Fußballplatz. Die Applikation ist kostenlos im
Google-Market und im Apple-Store erhältlich, zur Nutzung benötigt man eine DFBnet-Kennung.
Die App wurde im Auftrag des DFB-Dienstleisters DFB-Medien von der zu
Neusta gehörenden Bremer
Mobile Solution Group entwickelt. Für Fußball-Fans ohne Zugang zum DFBnet hält der Verband aber auch ein mobiles Schmankerl bereit: Die App des in Kooperation mit der Telekom betriebenen Portals Fußball.de meldet die Ergebnisse aller 177.039 im DFB organisierten Mannschaften.
ire