DDB Tribal ermöglicht Bosch-Kunden digitale Markenerlebnisse

Mit der App soll das Erstellen von Einkaufslisten zum Kinderspiel werden
Mit der App soll das Erstellen von Einkaufslisten zum Kinderspiel werden
Teilen
Die Agentur DDB Tribal entwickelt für Bosch Hausgeräte eine Reihe von Applikationen. Ziel ist es, dem Konsumenten der Alltag zu erleichtern und ihm dabei die Produkte von Bosch näher zu bringen.

Den Anfang macht eine virtuelle Einkaufliste als iPhone App, die dem Verbraucher ab sofort im iTunes Store zur Verfügung steht. Mit dem Programm könnte das lästige Zettelschreiben ab sofort der Vergangenheit angehören, denn die App funktioniert mit Spracherkennung. Zusätzlich bietet sie Informationen zu den Bosch-Frischhaltesystemen VitaFresh und HydroFresh. Darüber hinaus bietet Bosch eine Contentseite an, auf der der Hersteller die Vorteile und Funktion der Applikation erklärt. Weitere Anwendungen für Smartphones sollen folgen.

Bastian Meneses von Arnim, Creative Director bei DDB Tribal, sieht die Apps nicht nur als ein Stück Kommunikation für den Technologie- und Dienstleistungskonzern an, sondern weist auf einen hohen Nutzwert für den Konsumenten hin: "Unsere Kampagne berücksichtigt Veränderungen im Informationsverhalten moderner Verbraucher und begleitet diese konsequent in ihren digitalen Lebenswelten." hor



stats