In der 2. Ausschreibungsrunde für Lizenzen für digitale nationale Radiosender im Standard DAB plus haben die Landesmedienanstalten Klassikradio und Norfom Medien den Zuschlag gegeben. Damit starten zum 1. August drei weitere Radioprogramme: Klassikradio und die Norfom-Unterhaltungsangebote Radio 3.0 und UIP - Urban Independent Pop.
Bereits Anfang Januar hatte die
Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK) die ersten sieben Lizenzen an sechs Anbieter verteilt. Die seinerzeit übrig geblieben Kapazitäten waren in der 2. Runde ausgeschrieben worden. Zu den Bewerbern gehörten auch
Regiocast und die
Internationale Christliche Rundfunkgesellschaft. Regiocast ist bereits im 1. Vergabeverfahren mit drei Sendern berücksichtigt worden und geht mit dem Angebot
Caruso nun leer aus.
Radio Horeb, das die Internationale Christliche Rundfunkgesellschaft betreiben will, wird nun Nachrücker, falls nicht alle Kapazitäten in dem nationalen Multiplex genutzt werden.
Die Belegung für den ersten bundesweiten Digitalradio-Multiplex steht damit fest. Insgesamt starten zehn private Hörfunkprogramme:
Lounge FM der Entspannungsradio GmbH,
ERF Radio der ERF Medien,
Radio Rauschgold von Neue Welle,
Energy von Radio 97,1 MHz, das Fußballradio
90elf von Regiocast,
Remix und
Litera (beide Regiocast) und eben Klassikradio, Radio 3.0 und UIP.
pap