Twitter-Mitbegründer
Evan Williams wird nach zwei Jahren als CEO des Microblogging-Dienstes zurücktreten. Das gab er gestern im
Twitter-Blog bekannt. Nachfolger wird
Dick Costolo, der bisher als COO bei dem Unternehmen gearbeitet hat. Williams selbst möchte sich in Zukunft mehr der Produktstrategie widmen.
Costolo arbeitet bereits seit einem Jahr als COO bei dem Social Network und ist außerdem Gründer des Blog-Dienstleisters
Feedburner, der mittlerweile zu
Google gehört. Unterstützung erhält er künftig auch von
Ali Rowghani,
Adam Bain,
Mike Abbott und
Kevin Thau, die in diesem Jahr zur Unternehmensführung hinzu gestoßen sind.
Erst vergangenen Monat hat das Social Network seiner Seite einen Relaunch verpasst, sodass User zukünftig Bilder, Videos und Karten direkt auf der Seite posten können. Im Sommer hatte das Unternehmen bereits sein Anzeigengeschäft auch personell weiter
ausgebaut. Die ersten Jahre nach der Gründung 2006 arbeitete Twitter hauptsächlich daran, Mitglieder zu werben. Erst seit diesem Jahr versucht das Netzwerk größere Einkünfte durch Werbung zu erzielen.
hor