Im Internet dürfen die Kunden mitentscheiden
Die Social Media-Unit der Düsseldorfer Mediaagentur Zenithmedia setzt das erste Crowdsourcing-Projekt für Cosmos Direkt um. Das Versicherungsunternehmen aus Saarbrücken, das zur Generali Deutschland Gruppe gehört, hatte zum ersten Mal einen Projektetat dieser Art ausgeschrieben. Das Rennen machte die Vivaki-Agentur Zenithmedia, die auch im klassischen Mediageschäft Cosmos Direkt betreut.
Für das Crowdsourcing des Kunden entwickelten die Social Media-Experten der Agentur im Internet eine Plattform, wo Internetnutzer ihre Verbesserungsvorschläge oder Ideen über neue Produkte, Services und die Kommunikation mit Cosmos Direkt anbringen können. Mit der Plattform sind zudem Umfragen und Ideenwettbewerbe verknüpft, die im besten Fall von dem Versicherungsunternehmen in die Realität umgesetzt werden.
Bevor Cosmos Direkt den Etat für dieses Projekt bereitstellte, waren Kunden über ihre Einstellung zum Thema Ideen-Plattformen im Internet befragt worden. Der Pressemitteilung zufolge hätte dabei die überragende Mehrheit der befragten Cosmos-Kunden angegeben, dass sie sich an der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Produkte beteiligen wollen.
Neben dem Etatgewinn als solchem freut den Chief Innovation Officer von Vivaki
Jens Nagel-Palomino, "dass wir uns in dem Auswahlverfahren gegen große namhafte PR-Agenturen durchsetzen konnten".
ejej
Das Ideenforum von Cosmos Direkt: Ideenforum.cosmosdirekt.de