Erste Spuren hat van Overdam bereits im Zuge der
Lokaloffensive des Essener Medienunternehmens hinterlassen. "Sowohl ihre besonderen fachlichen Fähigkeiten als auch ihr außergewöhnliches Engagement haben in großem Umfang zum Gelingen des Prozesses beigetragen", erinnert sich
Braun. Auch
NRZ-Herausgeber Heinrich Meyer und
Chefredakteur Rüdiger Oppers freuen sich auf die neue Kollegin an der Spitze. Man habe sie als kritische Beobachterin und Kämpferin für die Redaktion kennengelernt, die dazu motiviere, den mit der Lokaloffensive eingeschlagenen Weg konsequent weiterzuverfolgen.
Die Betriebswirtschaftlerin arbeitet seit 2009 für die WAZ Mediengruppe, zuletzt als Leiterin Research & Development und Marketing. Zuvor stand sie der Abteilung "Marktentwicklung und -analyse" sowie dem Bereich "Forschung & Entwicklung, Kommunikation und Medienkooperationen" bei der Rheinisch Bergischen Verlagsgesellschaft vor. Ihre berufliche Laufbahn begann van Overdam an der
Technischen Universität in Berlin, wo sie unter anderem zu den Themen "Marketingstrategien und Positionierung von Tageszeitungen" und "Auswirkungen von Online-Aktivitäten auf Print-Produkte" forschte und lehrte.
Van Overdam folgt auf den bisherigen Verlagsleiter der NRZ,
Hanno Saade. Er widmet sich nach Unternehmensinformationen anderen Aufgaben.
kl