Das jetzt von dem Berliner Marktforschungs-Unternehmen ComCult Research eröffnete virtuelle Marktforschungs-Studio soll sowohl ComCult als auch anderen Unternehmen als Plattform für Online-Umfragen im Internet dienen. Zum Start unter
http://www.comcult.de/umfrage/ hat das Unternehmen einen Online-Copy-Test entwickelt, der erlaubt, verschiedene Websites von Internet-Anwendern begutachten und bewerten zu lassen. Zu Beginn wurden die Internet-Angebote von "TV Spielfilm", "TV Today", "TV Movie", und "RTV" ausgewählt und zum Test freigegeben.
Zudem prognostiziert ComCult auf der Basis der Studie "Die Interessen der Internet-Anwender", daß sich neben Büchern und Musik-CDs künftig auch Artikel aus der Unterhaltungselektronik erfolgreich über das Internet vermarkten lassen. Die Hälfte der Befragten (49,8 Prozent) äußerte ein sehr starkes Interesse an Büchern und Literatur. Auf dem zweiten Platz der Präferenzen folgt mit 44,7 Prozent bereits das Produktthema Unterhaltungselektronik, weit vor den Produkten Foto und Kamera (23,1 Prozent), Mode und Kleidung (18,6 Prozent) sowie Nahrungsmittel (13,1 Prozent). Weitere Informationen zur Studie unter
http://www.comcult.de.